Zum Inhalt springen

Wegen Inflation EZB erhöht Leitzinsen um 75 Basispunkte

Die Inflation ist im Euroraum so hoch wie noch nie. Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert mit weiteren Leitzinserhöhungen.

Daniel Hoppmann
Teilen
EZB-Chefin Christine Lagarde.

Beitragsbild: Picture Alliance

| EZB-Chefin Lagarde neben König Felipe VI. von Spanien.
  • Die EZB hat abermals den Leitzins erhöht. Das gab die Zentralbank in einer Pressemitteilung bekannt.
  • Den bisherigen Satz von 1,25 Prozent hebt der Währungshüter um 75 Basispunkte auf nunmehr 2 Prozent an.
  • Die Einlagefazilität, also der Zinssatz, den Banken für das Anlegen bei der EZB bekommen, steigt auf 1,5 Prozent.
Podcast
  • Mit den Maßnahmen versucht die EZB, der weiterhin hohen Inflation in der EU zu begegnen.
  • Ende September stieg die durchschnittliche Teuerungsrate im Euroraum auf knapp 10 Prozent. Deutschland liegt mit einem Wert von 10,9 Prozent im EU-weiten Durchschnitt.
  • Für den Krypto-Space eine gute Nachricht. BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck zu der Entscheidung: “Durch die Erhöhung dürfte man mit einem Anstieg des Euro-Dollar-Kurses rechnen. Dies könnte sich positiv auf die Kursentwicklung von Bitcoin und Co. auswirken.”
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.