- In der Woche vom 9. bis zum 13. Dezember flossen den Spot-Ethereum-ETFs in den USA insgesamt knapp 855 Millionen US-Dollar zu. Das markiert einen neuen Rekord für die ETH-Produkte, wie aus Daten von SoSoValue hervorgeht.
- Insgesamt verwalten die Ethereum-ETFs somit ein Vermögen von 13,78 Milliarden US-Dollar (Assets Under Management, AUM).
- Besonders in Relation zur Krypto-Leitwährung Bitcoin sind die Zuflüsse bemerkenswert. Zum Vergleich: die BTC-ETFs nahmen im selben Zeitraum etwas mehr als das Doppelte ein (2,1 Milliarden US-Dollar). Gemessen an der Marktkapitalisierung ist Bitcoin jedoch etwa fünfmal so groß wie Ethereum.
- Für Kryptos Nummer zwei scheint sich die Trendwende im Anleger-Sentiment damit weiter fortzusetzen.
- Wie ein aktueller Bericht von CoinShares zeigt, verzeichneten börsengelistete ETH-Produkte weltweit die siebte Woche in Folge Zuflüsse in Höhe von einer Milliarde US-Dollar. Der Krypto-Vermögensverwalter spricht von einem “deutlichen Stimmungsumschwung”.
- Trotzdem schaffte es der ETH-Kurs bisher nicht, sich nachhaltig über der Marke von 4.000 US-Dollar festzusetzen. Zum Zeitpunkt des Schreibens steht ETH bei 3.947 US-Dollar. Das Allzeithoch ist etwa 20 Prozent entfernt und steht bei rund 4.900 US-Dollar pro Coin.
- Wie es in den kommenden Wochen weitergehen könnte und welche Daten für eine ETH-Rallye sprechen, verrät der aktuelle Ethereum-Report.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
$TRUMP und Altcoins brechen einKein Bitcoin zum Amtsantritt: Donald Trump sendet BTC auf Korrekturkurs
Märkte
20.01.2025
Das wären die FolgenTrumps Amtsantritt: Kommt jetzt die strategische Bitcoin-Reserve?
Bitcoin
20.01.2025
Kurs-UpdateHedera: Geht es für den HBAR-Kurs weiter nach oben?
Altcoins
20.01.2025