42 Prozent Wachstum im August Ethereum-ETFs feiern Rekordmonat: Milliarden-Zuflüsse und neue Allzeithochs

Ethereum-ETFs erleben im August einen Rekordmonat mit Zuflüssen von fast vier Milliarden US-Dollar und einem Gesamtplus von 42 Prozent.

Giacomo Maihofer
Teilen
Eine Ethereum-Münze ruht auf einem verstreuten Stapel von 100-US-Dollar-Scheinen und symbolisiert die Verschmelzung von digitalen Vermögenswerten und traditioneller Währung.

Beitragsbild: Shutterstock

| BitMine hat sich das Ziel gesetzt 5 Prozent der ETH-Menge zu besitzen
  • Rekord-Zuflüsse im August: Ethereum-Spot-ETFs verzeichneten im August Nettozuflüsse von rund 3,9 Milliarden US-Dollar. Allein am 11. August flossen über eine Milliarde US-Dollar in die Fonds – der stärkste Zuflusstag aller Zeiten. Die verwalteten Vermögen der ETH-ETFs stiegen im August um über 8 Milliarden US-Dollar auf insgesamt 28,6 Milliarden US-Dollar – ein Plus von mehr als 40 Prozent.
  • Mit 58 Milliarden US-Dollar Monatsvolumen erlebten die Fonds ihre bislang aktivste Handelsphase. Analysten vergleichen die ETH-Rallye bereits mit dem Boom von Bitcoin nach dessen ETF-Launch Anfang 2024. Ethereum kletterte im Zuge der ETF-Nachfrage auf rund 4.800 US-Dollar und markierte damit ein neues Allzeithoch.
  • Besonders die aggressiven Käufe neuer Treasury-Firmen befeuern die Rallye. BitMine, unter Leitung von Tom Lee, sammelte innerhalb weniger Wochen 1,72 Millionen Ether im Wert von 7,7 Milliarden US-Dollar – ein Vorgehen, das Beobachter an Michael Saylors Bitcoin-Strategie erinnert.
  • Experten wie Eric Balchunas sprechen von einem “Erwachen” der Fonds, während Standard Chartered ihr Kursziel für ETH auf 7.500 US-Dollar bis 2025 und sogar 25.000 US-Dollar bis 2028 anhob.
Empfohlenes Video
Ist Bitcoin einfach besser als Gold? Das hat ein ETF-Experte geantwortet

Quelle

    Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
    In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
    Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden