- Spot‑Ethereum‑ETFs erreichten im Juli allein netto 5 Milliarden US‑Dollar Zuflüsse – der höchste Monatswert seit Start der Produkte. Mit nun rund 21,5 Milliarden US‑Dollar verwalteter Vermögen konservieren Ethereum-ETFs ihre Rolle als Top-Investitionsvehikel neben Bitcoin-ETFs. Diese betragen rund 61 Milliarden US-Dollar.
- Täglich flossen Hundert-Millionen-Beträge in die ETFs – einzelne Rekordtage erreichten mehr als 720 Millionen US‑Dollar. Während der Kurs von ETH in Juli um rund 40 Prozent stieg, lief Bitcoin mit nur ca. 10 Prozent Zugewinn hinterher. Trotz des größeren Volumens bleibt Ethereum das am schnellsten wachsende ETF‑Asset. Stabilerer regulatorischer Rahmen in den USA und EU erhöht institutionelle Attraktivität von ETH-Investments aktuell stärker.
- Ethereum feierte diese Woche seinen zehnjährigen Geburtstag. Die Kryptowährung notiert bei rund 3,600 US-Dollar und ist mit rund 436 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung das zweitwertvollste Krypto-Asset nach Bitcoin. Als Firma stände sie auf Platz 22 der wertvollsten Unternehmen der Welt, vor u.a. Bank of America, Samsung und Coca Cola.
- Eine wachsende Gruppe von börsennotierten Unternehmen integrieren ETH mittlerweile in ihre Firmenstrategie, darunter BTCS, SharpLink Gaming und Bit Digital. Laut Milliardär und Star-Investor Arthur Hayes könnte Ethereum mittelfristig auf bis zu 10.000 US-Dollar pro Coin steigen.
- Auch technisch wird Ethereum für große Player attraktiver: Mit dem jüngsten Dencun-Upgrade, niedrigeren Layer-2-Transaktionskosten und wachsender institutioneller Nutzung von Smart Contracts im Zahlungs- und Abwicklungsbereich, gewinnt das Netzwerk an Reife. In Kombination mit den ETF-Zuflüssen verstärkt sich der Eindruck, dass Ethereum nicht nur technologisch, sondern auch strategisch in der ersten Liga angekommen ist.
Empfohlenes Video
10 Jahre Ethereum & BNB Allzeithoch: Was du jetzt wissen musst!

Quelle:
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren