Zum Inhalt springen

Unbeeindruckt Elon Musk: “Ich werde Dogecoin weiterhin unterstützen”

Hunde, die bellen, beißen nicht: Das scheint Elon Musks Einstellung zu der Sammelklage zu sein, mit der er aktuell kämpfen muss. Besorgt scheint der Tesla-Chef jedoch nicht zu sein.

Marlen Kremer
Teilen
Elon Musk

Beitragsbild: picture alliance / Everett Collection | Kristin Callahan/Everett Collection

| Elon Musk auf der Met Gala in New York, 2022.
  • Der reichste Mensch der Welt und seine Unternehmen Tesla und SpaceX müssen mit einer Sammelklage über 258 Milliarden US-Dollar kämpfen.
  • Der Vorwurf: Musk spiele ein abgekartetes Spiel, um den Hunde-Token Dogecoin (DOGE) in die Höhe zu treiben.
  • “Die Beklagten behaupten fälschlicherweise und irreführend, dass Dogecoin eine legitime Investition sei, obwohl er überhaupt keinen Wert hat”, zitiert das Nachrichtenmedium Bloomberg Keith Johnson, der in diesem Fall als Hauptkläger auftritt.
  • Allem Anschein nach lässt sich der E-Autobauer von dem rechtlichen Tumult jedoch nicht gerade beeindrucken. Auf Twitter schreibt der 50-Jährige, dass er nicht aufhören wird, den Hunde-Token zu supporten.
Du möchtest Dogecoin (DOGE) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.