Zum Inhalt springen

Donner und Reuschel Deutsche Privatbank steigt in Verwahrgeschäft von Bitcoin und Co. ein

Die deutsche Privatbank Donner und Reuschel will ihren Kunden schnellstmöglich den Kauf und die Verwahrung von Bitcoin und anderen digitalen Assets ermöglichen.

Leon Waidmann
Teilen
Bank

Beitragsbild: Shutterstock

| Bank

Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, die BTC-ECHO vorliegt, hat sich Donner & Reuschel mit der DLC Distributed Ledger Consulting GmbH zusammengetan. Die deutsche Privatbank will zusammen mit der Consulting GmbH ihren Kunden den Zugang zu digitalen Assets wie Bitcoin und anderen Kryptowährungen ermöglichen.

Insgesamt sieht Donner & Reuschel sehr viel Potenzial in der Blockchain-Technologie:

Wir beobachten den Markt der digitalen Assets schon eine geraume Weile und sind vom Potenzial der Blockchain-Technologie auch im Hinblick auf klassische Wertpapiertransaktionen überzeugt.

Marcus Vitt, Vorstandssprecher von Donner & Reuschel.

Zudem will man sich, neben dem Verwahrgeschäft von Bitcoin und Co., in Zukunft insbesondere mit dem Thema der Tokenisierung auseinandersetzen. Die deutsche Privatbank ist davon überzeugt, dass die Blockchain-Technologie einen großen Einfluss auf die Finanzindustrie haben wird.

Die Blockchain-Technologie wird einen strukturellen Wandel in der Finanzindustrie zur Folge haben.

Marcus Vitt, Vorstandssprecher von Donner & Reuschel.

Darüber hinaus befinden sich derzeit einige andere Blockchain-Projekte, die sich mit der Tokenisierung von Vermögenswerten befassen, bereits in der Prüfung.

Du möchtest Dogecoin (DOGE) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023