- Nach vielen Spekulationen gab der weltweit größte Chip-Hersteller am heutigen 4. April endlich die genauen Spezifikationen des neuen Mining-Chips heraus. Das Produkt soll ab Q3 in 2022 verfügbar sein.
- Das Halbleiter-Urgestein erklärte in einer Pressemeldung, dass es der sogenannte Intel Blockscale ASIC auf bis zu 580 GH/s bei einer Energieeffizienz von 26 J/TH bringen könnte.
- Ein ASIC-Miner hat Kapazität für insgesamt 256 Mining-Chips, was summa summarum zu einer Hashrate von über 148 TH/s führen kann.
- Der Industrie-Goldstandard von Bitmain bringt es derweil auf 140 TH/s bei einer Energieeffizient von 21,5 J/TH.
- “Intels jahrzehntelange Forschung und Entwicklung in den Bereichen Kryptografie, Hashing-Verfahren und Ultra-Niederspannungsschaltungen ermöglichen es Blockchain-Anwendungen, ihre Rechenleistung zu skalieren, ohne Kompromisse bei der Nachhaltigkeit einzugehen”, so Balaji Kanigicherla, Vice President der Accelerated Computing Systems und Graphics Group bei Intel.
- Einen ausführlichen Artikel zu Intel und seinen Vorstoß in den Bitcoin-Mining-Sektor lest ihr im aktuellen BTC-ECHO Magazin.
Das könnte dich auch interessieren
Wegweisende Einflüsse auf die Finanzmärkte7 Faktoren, die die Krypto-Kurse 2025 bewegen könnten
Plus+
13.01.2025
Entscheidung von Finanz- und JustizministeriumSachsen darf Gelder aus Bitcoin-Schatz nicht ausgeben
Bitcoin
13.01.2025
Kurs-UpdateDogecoin: Steht der Doge-Kurs vor einer Korrektur?
Altcoins
13.01.2025