- Während manche Vermögensverwalter jetzt auch auf Ripple (XRP) und Solana (SOL) setzen, hält sich BlackRock aus dem Altcoin-Rennen heraus und bleibt weiter bei Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Robert Mitchnick, Head of Digital Assets bei BlackRock, bezeichnete “die meisten Altcoins als wertlos” und warnte vor den Hunderttausenden von Projekten ohne nachhaltigen Nutzen.
- Bitcoin sieht Mitchnick dank klarer Produkt-Markt-Passung und der Rolle als “digitales Gold” als langfristig überlegene Anlage. Der Vermögensriese hält derzeit rund 84 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und 15 Milliarden in Ethereum. Er dominiert damit in beiden Assets den ETF-Marktanteil. Statt auf neue Coins zu setzen, treibt BlackRock die Digitalisierung klassischer Finanzprodukte voran. Der tokenisierte Fonds “BUIDL” hat seit seinem Start in 2024 bereits fast 3 Milliarden US-Dollar erreicht.
- Schätzungsweise 72 Anträge für Altcoin-ETFs warten noch auf Zulassung bei der US-Wertpapieraufsicht, SEC, darunter welche für XRP. Vergangene Woche gingen Spot-ETFs für Hedera und Litecoin an den Markt, die so gut wie gar keine Zuflüsse verbuchten. Zwei Solana-Spot-ETFs erreichten immerhin ein Gesamtkapital von rund 500 Millionen US-Dollar. Trotzdem zeigt sich: Die Nachfrage an Altcoin-ETFs ist sehr viel geringer als nach Bitcoin oder Ethereum.
Empfohlenes Video
Altcoins explodieren bald? Warum Bitcoin jetzt das Signal gibt!
Quelle:
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren

