SEC-Unterlagen enthüllen US-Universität investiert in Bitcoin

Die Emory University hat BTC gekauft. Das geht aus SEC-Unterlagen hervor. Damit ist sie wohl die erste US-amerikanische Bildungseinrichtung mit einem Krypto-Investment.

Johannes Dexl
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Die amerikanische Privatuniversität aus Atlanta scheint vom Potenzial von Kryptowährungen überzeugt
  • Die US-amerikanische Privatuniversität Emory University meldet, dass sie fast 2,7 Millionen Anteile des Grayscale Bitcoin Mini Trust im Wert von rund 15,1 Millionen US-Dollar besitzt.
  • Der Grayscale Bitcoin Mini Trust ist ein ETP (Exchange Traded Product). Als Spin-Off des ETF-Pendants ist er zwar kostengünstiger, dafür unterliegt er aber nicht denselben Vorschriften und Schutzmaßnahmen. Der geringere Wert der Anteile soll Investoren zudem eine präzisere Geldanlage in die Krypto-Leitwährung ermöglichen.
  • Aus den bei der SEC (Securities and Exchange Commission) eingereichten Unterlagen geht zudem hervor, dass die Bildungseinrichtung auch 4.312 Aktien der Krypto-Börse Coinbase im Wert von rund 768.000 US-Dollar hält.
  • Dies ist die erste öffentlich gewordene Bitcoin-Investition einer amerikanischen Universität.
  • In der Vergangenheit hatten bereits Pensionsfonds in Wisconsin und Jersey City berichtet, dass sie in Bitcoin investiert sind.
  • Institutionen signalisieren zunehmendes Interesse an der Anlageklasse Bitcoin. Dies machte sich in den vergangenen Wochen auch in Form von außergewöhnlich hohen Zuflüssen bei den Spot-BTC-ETFs bemerkbar.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden