Vorbild für die USA? Bitcoin-Strategie: El Salvador hält jetzt über 6.000 BTC

Die Krypto-Community hat Präsident Bukele wegen seines IWF-Deals gescholten. Doch seine Bitcoin-Strategie treibt er weiter voran.

Tobias Zander
Teilen
Bukele

Beitragsbild: picture alliance

| Präsident Nayib Bukele sorgte zuletzt mit einem IWF-Deal für Aufsehen
  • Am heutigen Sonntag hat El Salvador einen weiteren Bitcoin gekauft und besitzt nun 6000,77 BTC in der nationalen Wallet. Das bestätigen neue Daten des öffentlichen Portfolio Trackers.
  • Damit gehört der lateinamerikanische Staat zu einer kleinen Elite. Nur die USA, China, Großbritannien, die Ukraine and Bhutan besitzen ebenfalls mehr als 6.000 BTC.
  • Ihre ersten 200 Bitcoin kaufte die Bukele-Regierung am 6. September 2021. Nur wenig später machte El Salvador als erstes Land der Welt Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel.
  • Seit November 2022 kauft die Bukele-Regierung außerdem täglich einen BTC. Bislang ging diese langfristige Buy & Hold Strategie hervorragend auf, denn die Fiatrendite beträgt aktuell 108 Prozent.
  • Wegen eines Deals mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) erntete der Präsident zuletzt allerdings Kritik aus der BTC-Community. Für einen Kredit in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar schränkte er die Bitcoin-Aktivitäten ein, wie BTC-ECHO berichtete.
  • Nach drei Jahren verliert die Kryptowährung in El Salvador vor allem ihren Status als gesetzliches Zahlungsmittel, weil Steuern nicht mehr mit BTC beglichen werden können. Außerdem dürfen Händler fortan Bitcoin-Zahlungen ablehnen.
  • Bitcoin-Office-Direktorin Stacy Herbert betont jedoch: “El Salvador wird weiterhin Bitcoin kaufen (möglicherweise in beschleunigtem Tempo).” Am 20. und am 22. Dezember fügte die Regierung der offiziellen Wallet bereits jeweils 11 BTC hinzu.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden