- Der US-Bankengigant JPMorgan sagt, dass Bitcoin auf einer volatilitätsbereinigten Basis im Vergleich zu Gold auf etwa 165.000 US-Dollar steigen sollte. Die Modelle des Unternehmens legen demnach nahe, dass die Krypto-Leitwährung vom aktuellen Niveau aus um etwa 40 Prozent steigen müsste.
- Der steile Anstieg des Goldpreises im vergangenen Monat hat auch die relative Attraktivität von BTC gestärkt. Demnach profitieren beide Assets von ihrem Status als “Debasement Hedges”. Dabei werden knappe Vermögenswerte wie Gold oder Bitcoin gekauft, um sich gegen die Entwertung von Fiat-Währungen abzusichern.
- Besonders die ausufernden Staatsdefizite, Fragen zur Unabhängigkeit der US-Notenbank und der allgemeine Trend zur Abkehr vom US-Dollar spielen dabei aktuell eine große Rolle.
- Erst Ende August erklärte JPMorgan Bitcoin für unterbewertet, rief damals allerdings noch ein Kursziel von lediglich 126.000 US-Doll aus.
- Während Krypto-Bullen derzeit in Euphorie verfallen, müssen vor einem neuen Allzeithoch erst noch folgende Kursmarken überwunden werden. Möchtest du Bitcoin kaufen, kannst du dies unter anderem bei Bitpanda machen.
Empfohlenes Video
Bitcoin vor Uptober: Was die Daten wirklich verraten

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren