- Der Kryptomarkt erholt sich weiterhin von den Folgen des massiven Crashs vom vergangenen Freitag. Am 12. Oktober kam es zu einem Flash Crash, nachdem US-Präsident Trump Zölle von 100 Prozent auf chinesische Technologieimporte vorgeschlagen hatte.
- In der Folge sank der Bitcoin-Kurs um 10 Prozent und es kam zu Liquidationen in Höhe von 19 Milliarden US-Dollar. Dies war die größte Krypto-Liquidation an einem einzigen Tag seit 2022. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert Bitcoin bei 112.520 US-Dollar.
- In der Folge kühlt der Markt auch wenige Tage nach dem Flash Crash spürbar ab. Die offenen Positionen in Perpetual Futures fielen um 10,3 Prozent auf 93,5 Milliarden US-Dollar, während die Funding Rates negativ wurden – die ersten anhaltend negativen Raten seit Juli 2025.
- Auch institutionelle Investoren bauen Risiko ab. Nach mehreren Wochen positiver Nachfrage überwiegen die Verkäufe bei den Bitcoin-ETFs. Am gestrigen Montag, dem 13. Oktober, flossen 326 Millionen US-Dollar aus den Indexfonds von BlackRock, Bitwise und Co.
- Der Fear-and-Greed-Index steht bei 42 Punkten und zeigt ein neutrales bis bearishes Sentiment an.
- Derweil nutzen langfristig orientierte Investoren wie Michael Saylor die Gunst der Stunde und bauen ihre BTC-Bestände aus. In einem neuen X-Post verkündet der US-Unternehmer, dass seine Firma 220 BTC für über 27,2 Millionen US-Dollar erworben hat. Beim jüngsten Nachkauf durch Strategy beträgt der Durchschnittspreis 123.561 US-Dollar pro Bitcoin – ein Rabatt von wenigen Prozent im Vergleich zum Allzeithoch.
- Derweil steigt Gold als sicherer Hafen weiter deutlich an. Seit Jahresbeginn legte das Edelmetall um 58 Prozent zu. Bitcoin hingegen stieg nur um 20 Prozent.
- Kaufe jetzt Gold und Bitcoin bei Bitpanda – einfach, sicher und alles an einem Ort. Ob digital oder physisch: Bei Bitpanda handelst du Bitcoin und Gold in nur wenigen Klicks.
Empfohlenes Video
Nach dem Crash: Wer kauft jetzt Bitcoin?

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren