Der Blocktrainer mit neuer Kolumne Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel – welches Land wird das nächste?

In seiner neuen Kolumne für den Kryptokompass schreibt Roman Reher, aka “Der Blocktrainer”, in dieser Ausgabe über Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel, das Vorbild El Salvador und stellt die Frage, welche Länder dem zentralamerikanischen Staat folgen könnten.

Paol Hergert
Teilen
Bitcoin nebst US-Dollarnoten

Beitragsbild: Shutterstock

  • Die Ankündigung des salvadorianischen Präsidenten Nayib Bukele, dass Bitcoin in seinem Land als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt werden soll, schlug im letzten Jahr nicht nur innerhalb der Bitcoin- und Krypto-Community große Wellen, sondern sorgte weltweit für Schlagzeilen.
  • Da das Gesetz mittlerweile in Kraft getreten ist und sich die Öffentlichkeit nun im Beobachtungsmodus befindet, kommen bereits die ersten Spekulationen dazu auf, welches weitere Land es El Salvador gleichtun könnte und zur nächsten Nation werden wird, die Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführt.
  • Zur Auswahl stehen Länder wie Panama und Brasilien, aber auch Tonga und Paraguay – Gründe dafür, warum gerade diese Länder die nächsten sein könnten, gibt es viele.
  • Wenn du wissen möchtest, welchem Land der Blocktrainer Roman Reher die höchsten Chancen einrechnet, es El Salvador gleichzutun, dann wirf einen Blick in unseren aktuellen Kryptokompass. Denn seit der aktuellen Februar-Ausgabe schreibt der Bitcoin-Spezialist in seiner neuen Kolumne einmal im Monat auf, was ihn im Krypto-Space am meisten bewegt.
Tether (USDT) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Tether (USDT) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Tether (USDT) kaufen Leitfaden