- Durch die gestiegenen Kurse steigen die unrealisierten Gewinne aller Investoren, vor allem die der Wale.
- Unrealisierte Gewinne sind potenzielle Gewinne aus einer Investition, die noch nicht durch den Verkauf des Vermögenswerts realisiert wurden.
- Als einen Bitcoin-Wal bezeichnet man eine Entität beziehungsweise Bitcoin-Adresse, die eine große Menge an Bitcoin-Einheiten besitzt.
- Bei Wallets, die zwischen 1.000 und 10.000 BTC halten, sind die nicht realisierten Gewinne seit Anfang April um etwa 38 Prozent gestiegen. Das belegen Daten von CryptoQuant.
- In einer Analyse erklärt die OnChainSchool: “Derzeit liegen die nicht realisierten Gewinne bei rund 150 Milliarden US-Dollar und damit auf dem höchsten Stand seit Februar.”
- “Historisch gesehen neigen die Wale dazu, Gewinne mitzunehmen, wenn sich die Gewinne dem Bereich von 200 Milliarden US-Dollar nähern, was in der Regel das Wachstum des Vermögenswerts verlangsamt”, heißt es weiter.
- In den letzten 30 Tagen ist Bitcoin um 15 Prozent gestiegen und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 96.000 US-Dollar.
- Was Privatinvestoren von Walen lernen können, seht ihr hier:
Quelle
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren