Swissquote: Schweizer Bank kündigt Ausbau von Krypto-Service an
Swissquote kündigt an, den Krypto-Service für ihre Kunden ab dem 21. März auszubauen. Während vormals lediglich der Handel mit den Top 5 möglich war, sollen Kunden ab Ende März Krypto-Assets...
Security Token Offering made in Germany: Neue Details zum Bitbond STO
Für den anstehenden Security Token Offering (STO) hat sich Bitbond nun mit der solarisBank zusammengeschlossen. Neben einer BaFin-Zulassung und der Bankenlizenz der solarisBank ist nun alles bereit für den ersten...
Das Musterportfolio “Konservativ” – Seitwärts geht die Reise
Nachdem bis 4. März die Kurse etwas abgeben mussten, konnte seitdem vor allem Ethereum wieder ordentlich an Fahrt gewinnen. Über den gesamten Monat betrachtet kann der Ethereum-Kurs trotz aller Einbrüche...
Mathematica, Blockchain Labs und NKN: Wolfram meets Blockchain-Technologie
Erst auf der letztjährigen Wolfram Technology Conference angekündigt, ist Wolfram Blockchain Labs nun real geworden. Auch Stephen Wolframs Schlachtschiff, Mathematica, wird als einen Schwerpunkt Zugriff auf Blockchains haben. Schließlich ist...
Bitcoin FUD – 5 Vorwürfe, die ein Bitcoin-Hodler nicht mehr hören kann
Man kennt das. Bei einem gemütlichen Pils in der Eckkneipe des Vertrauens fällt plötzlich das eine Wort, das man während des Krypto-Winters so gerne vermeiden wollte: Bitcoin. Und sogleich bricht...
UNICEF: Internet für Schulen weltweit dank Blockchain
Die Non-Profit-Organisation UNICEF ist unter anderen mit der Regierung von Kirgisistan über einen Internetzugang für Schulen im Gespräch. Die Blockchain-Technologie soll dabei helfen.
Civil ist zurück: Blockchain-Journalismus-Plattform wieder online
Das Projekt Civil, welches ethischen Journalismus auf globaler Ebene über Blockchain fördert, ist nach seinem Scheitern im Oktober 2018 wieder online. Die Plattform hat den Neustart bereits Ende 2018 angekündigt...
Wann geht es mit dem Bitcoin-Kurs wieder aufwärts? Die Delta-Kapitalisierung gibt Antworten
Das Ende des Bärenmarkts ist aktuell wohl der Heilige Gral des Krypto-Sektors. Ist bei Bitcoin der Boden also erreicht? Ein Blick auf verschiedene Metriken stimmt noch kritisch.
Automatisch tanken und bezahlen mit IOTA – Deutsches Entwicklerteam präsentiert Car-Wallet
Die Accessec GmbH, ein Unternehmen für Sicherheitsstrategien, hat am 28. Februar eine auf dem IOTA-Tangle basierende Wallet für Kraftfahrzeuge vorgestellt. Das automatische Tanken und Bezahlen soll damit einfach und sicher...
STO in der Schweiz: Mit dem „Aktienautomat“ Security Token kaufen
Drei Schweizer Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um den Kauf von Aktien künftig leichter zu gestalten. Dazu haben sich Alethena, Ledgy und Lexr daran gemacht, den „Aktienautomat“ zu entwerfen. Über eine...
Samsung Galaxy S10 vorerst ohne Bitcoin Support
Das Samsung Galaxy S10 wird zunächst nur Ether unterstützen. In Unboxing-Videos testen Nutzer die neue Krypto-Wallet und stellen zu ihrem Erstaunen fest, dass nur die Einrichtung einer Ether Wallet zur...
Bye, bye Monero? Frankreich erwägt Verbot von anonymen Kryptowährungen
Frankreich diskutiert momentan darüber, anonyme Kryptowährungen zu verbieten. Privacy Coins wie Monero, ZCash, Dash und Konsorten könnten dort also bald für illegal erklärt werden. Darüber hinaus arbeitet Frankreich an einer...
Wegen Gratis-Strom: Uni-Dorms unter den beliebtesten Bitcoin-Mining-Standorten
Die kostenlose Energieversorgung in Studierendenwohnheimen und Campus-Dorms animiert deren Bewohner und externe Hacker offenbar zu erhöhter Bitcoin-Mining-Aktivität. Laut eines Cisco-Reports ist das College-Gelände der zweithäufigste Standort für Krypto-Mining. Unterdessen bleibt...
Unter der Lupe: TrustToken führt neues Prüfsystem für Stable Coins ein
Das Team hinter TrustToken hat kürzlich ein unabhängiges Prüfsystem für Stable Coins eingeführt. In Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen Armanino soll es künftig möglich sein, zu überprüfen, ob für jeden digitalen...
Verschnaufpause für Quadriga: Gericht räumt Bitcoin-Börse mehr Zeit ein
Es ist bloß eine Gnadenfrist: Die kanadische Krypto-Börse QuadrigaCX hat nun 45 Tage mehr Zeit, nach den verschwundenen Krypto-Millionen ihrer Kunden zu suchen. Dies entschied das zuständige Gericht in Nova...
Opera: Launch von Mobil-Browser mit Ether-Integration für iOS angekündigt
Apple-Jünger dürfen frohlocken: Opera kündigt an, auch iOS-Nutzern Zugang zu seinem krypto-freundlichem Webbrowser zu gewähren. Damit dürfte es für iPhone-Besitzer bald deutlich leichter sein, Ether und dApps auf dem Smartphone...
Bitcoin, Ethereum und Ripple – Kursanalyse KW10 – Die Unterstützungen halten
Nach dem deutlichen Abbruch der Aufwärtsbewegung am 24. Februar 2019 in den Top 3 arbeiten Bitcoin, Ethereum und Ripple an einer Stabilisierung. Bislang gelingt diese.
Status quo im Bitcoin Mining: Regenfälle in China und steigende Hash Rate trotz Seitwärtstrend
Stagnierende Bitcoin-Kurse stellen die Miner langfristig vor Probleme. Die Umsätze sinken seit geraumer Zeit kontinuierlich. Trotzdem steigt seit Anfang des Jahres die Hash Rate wieder sichtbar an. Die Gründe dafür...