MiCA-Lizenz für DeFi-Unternehmen Finnische FIN-FSA genehmigt Tesseract als ersten DeFi-Portfoliomanager unter MiCA
Blick auf die Hafenpromenade von Helsinki mit Booten auf dem Wasser, bunten Gebäuden, einem Riesenrad und dem Dom von Helsinki im Hintergrund bei teilweise bewölktem Himmel - Heimat innovativer Unternehmen wie Tesseract und der lebendigen DeFi-Portfoliomanager-Szene der FIN-FSA.
Der finnische Anbieter Tesseract ist das erste Unternehmen, das unter MiCA DeFi-basiertes Yield-Management anbieten darf. Die FIN-FSA erteilte Lizenzen für Portfoliomanagement, Verwahrung und weitere Dienstleistungen.
"Ein dramatischer Moment" Tom Lee prognostiziert Ethereum-Supercycle
Eine digitale Platine mit dem Ethereum-Logo und dem Text "ethereum" in der Mitte, die von einem glühenden Licht beleuchtet wird, repräsentiert die innovative Technologie hinter Ethereum.
Der Fondsstratege Tom Lee sieht Ethereum vor einem Supercycle. Hintergrund ist der GENIUS Act und das wachsende Interesse der Wall Street.
65 Prozent sind überzeugt 120.000 US-Dollar – Polymarket sieht Bitcoin mehrheitlich bullish
Ein physischer Bitcoin-Token auf einer zerknitterten, reflektierenden Oberfläche mit lebendiger, mehrfarbiger Beleuchtung - perfekt, um die dynamische Welt des Bitcoin- oder Polymarket-Handels zu illustrieren.
Im Zuge der Rallye am Krypto-Markt sehen jetzt auch Anleger auf Polymarket Bitcoin bei 120.000 US-Dollar. Das steckt dahinter.
Marktupdate Bitcoin steigt im Vorfeld der Fed-Entscheidung
Fed-Chef Powell in Anzug und Krawatte steht drinnen und blickt mit neutraler Miene nach vorne, vielleicht in Erwartung der neuesten Fed-Entscheidung oder der Entwicklungen beim Bitcoin.
Am Mittwoch, dem 17. September, wird die US-Notenbank Fed aller Voraussicht nach die Leitzinsen senken. Das beflügelt den Krypto-Markt.
Finanz-News Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig?
Vor der Steinfassade der New Yorker Börse ist ein Straßenschild der Wall Street angebracht, das die Überschneidung von traditionellem Finanzwesen und modernen Vermögenswerten wie Bitcoin hervorhebt.
Die neueste Leitzinsentscheidung in den USA sowie die aktuellen PCE-Kerninflationsdaten werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Sind wir noch immer in der Frühphase? Winklevoss-Zwillinge mit Prognose: “Bitcoin steigt bis 2035 auf 1.000.000 US-Dollar”
Zwei Männer in schwarzen Smokings stehen nebeneinander und posieren für ein Foto bei einer formellen Veranstaltung vor einem dunklen Hintergrund mit weißem Text, der die neueste Bitcoin-Prognose zeigt.
Die Winklevoss-Zwillinge halten zusammen 70.000 Bitcoin. Warum sie überzeugt sind, dass der BTC-Kurs bis 2035 "locker" über 1.000.000 US-Dollar steigt.
Peter Schiff warnt die US-Notenbank Macht die Fed mit der Senkung des Leitzinses einen historischen Fehler?
Ein Mann im Anzug spricht auf einem Podium mit dem Siegel der Federal Reserve vor vier US-Flaggen und blauen Vorhängen. Er äußert Bedenken über eine mögliche Zinssenkung und warnt davor, einen historischen Fehler zu machen.
Am Mittwoch dürfte die Federal Reserve erstmals 2025 den Leitzins senken. Warum Bitcoin-Kritiker Peter Schiff vor einem historischen Fehler warnt.
Ether (ETH) in Lauerstellung Ethereum-Ausblick vor dem Fusaka Upgrade
Eine physische Darstellung einer Ethereum-Münze wird zwischen anderen Münzen platziert, wobei ein digitales Finanzdiagramm mit grünen und rosafarbenen Kerzenleuchtern im unscharfen Hintergrund die Präsenz von Ethereum auf dem Kryptomarkt hervorhebt.
Institutionelle Anleger akkumulieren Ethereum, während Staking- und On-Chain-Aktivitäten Rekorde brechen. Gleichzeitig trifft der Kurs auf charttechnische Widerstände. Kann das Fusaka Upgrade den Ausbruch bringen?
Krypto-Influencer packt aus “So habe ich meine 14 Bitcoin verloren”
Ein goldfarbener Bitcoin-Token wird in zwei Hälften geteilt gezeigt, was auf einen Rückgang oder eine Krise der Kryptowährung hindeutet - ein Echo auf die Bedenken über 14 verlorene Bitcoins. Andere Münzen liegen unscharf im Hintergrund.
Im Laufe der Jahre hat Krypto-Influencer Julian Figueroa 14 Bitcoin im Wert von 1,6 Millionen US-Dollar verloren. Welche drei Fehler 90 Prozent der Anleger ruinieren können.
Nach Kompromittierung einer Drittanbieter-API Angreifer stehlen 41 Millionen in Solana – SwissBorg-Nutzer werden vollständig entschädigt
Eine Person in roter Kapuzenjacke steht vor einem Bildschirm mit rotem und orangefarbenem Code, das Gesicht von Schatten verdeckt - ein Hinweis auf eine verdeckte Verbindung zum Solana-Netzwerk oder vielleicht auf die jüngste 41-Millionen-Dollar-Transaktion der Schweizer Krypto-Börse.
Die Krypto-Staking-Plattform Kiln hat durch einen Hack 193.000 SOL im Wert von über 41 Millionen US-Dollar verloren. So geht es für die Solana-Besitzer weiter.
Ein bullishes Zeichen? Ethereum-Schwund an Krypto-Börsen spitzt sich zu
Eine goldene Ethereum-Münze auf einem Bildschirm, der ein Candlestick-Diagramm anzeigt, das die Preisschwankungen auf Krypto-Börsen verdeutlicht.
Krypto-Anleger ziehen 1,35 Millionen ETH im Wert von über 6 Milliarden US-Dollar von den großen Börsen ab. Das sind die Folgen für Ethereum.
ARK Invest Cathie Wood setzt auf Ethereum – Robinhood-Anteile verkauft
Cathie Wood spricht über Investmentstrategie von ARK Invest
Von Robinhood zu Ethereum: Cathie Wood richtet ARK Invest neu aus. Die Umschichtungen zeigen, wohin die Reise für Krypto-Aktien gehen könnte und liefern Hinweise auf ihre langfristige Marktstrategie.
Vor dem bullishen 4. Quartal Wall-Street-Veteran: “Die Bitcoin-Quote wird in allen Portfolios steigen”
Eine Person im Anzug hält einen Bitcoin-Token über einem großen Stapel von US-Dollar-Scheinen, auf dem eine Rolle Bargeld liegt, was den Kontrast zwischen Kryptowährung und herkömmlicher Währung verdeutlicht.
Makroanalyst Jordi Visser erklärt, dass die Bitcoin-Positionen in TradFi-Portfolios in Q4 massiv erhöht werden könnten. Warum die US-Finanzriesen auf BTC setzen.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Zwei Scheiben Toast mit einem Zahnradmuster liegen auf einem Teller neben einer Tasse Kaffee, einer Teekanne und Butter auf einem Holztisch - ein Frühstück mit einem Hauch von Krypto-Charme.
Dogecoin überrascht mit einem ETF, die Krypto-Steuer sorgt für Diskussionen und Bitcoin-Anleger warten auf Zinssenkungen – die Krypto-News der Woche.
Mehr Krypto wagen FDP-Politiker Frank Schäffler: “Bitcoin ist Freiheit”
Frank Schäffler
Mehr Kasino als Investment? FDP-Politiker Schäffler widerspricht BaFin und Bundesbank beim Thema Bitcoin – und geht damit bewusst auf Konfrontationskurs.
Ripple-Anleger in die Irre geführt Warum die XRP Spot ETFs noch immer nicht starten
Ein älterer Mann im dunklen Anzug und mit blau gemusterter Krawatte steht in einem Raum und schaut mit neutraler Miene leicht zur Seite, während im Hintergrund Diskussionen über Ripple Spot ETFs widerhallen.
Auf Social Media kursieren Falschmeldungen zur vermeintlichen Genehmigung eines XRP Spot ETFs. Deshalb bleibt die SEC unbeeindruckt.
Dieses Land macht es möglich Ein ganzer Bitcoin für nur 20.000 US-Dollar?
Äthiopische Flagge und Aktienchart auf der linken Seite, aufsteigender grüner Pfeil in der Mitte und Bitcoin-Münzen mit Handelsdaten auf der rechten Seite, die das Wachstum der Kryptowährung und den Bitcoin-Preis von über 20.000 US-Dollar in Äthiopien hervorheben.
Der Bitcoin-Kurs klettert in Richtung 120.000 USD, aber ein afrikanisches Land bietet einen 80-prozentigen Rabatt. So funktioniert die clevere Strategie.
In Krypto-Aktien investieren? So investierst du wie die Profis in Krypto
Eine Frau mit Brille spricht in ein Handmikrofon über Krypto, während sie Papiere in der Hand hält und mit ihrer linken Hand in einer modernen Innenumgebung gestikuliert.
Bekannte Investoren verdienen am Krypto-Markt Milliarden. So legen Cathie Wood, Peter Thiel und Co. ihr Geld an.