Trotz Zollwahnsinn Warum der Bitcoin-Kurs noch 2025 auf 200.000 US-Dollar steigen könnte
Eine physische Darstellung eines Bitcoins steht stolz neben einem Haufen schimmernder Goldnuggets und unterstreicht den Wert der digitalen Währung im Vergleich zu traditionellen Goldreserven.
Noch taumelt der Bitcoin-Kurs wegen des Handelskrieges, doch bald könnte BTC durchstarten. Weshalb Bitwise eine ultra-bullishe Krypto-Prognose abgibt.
13 Millionen US-Dollar NFT-Trader droht Haft wegen Steuerhinterziehung
Nahaufnahme eines deutschen Steuerformulars mit einem Bleistift, der auf den Satz „An das Finanzamt“ zeigt, neben Feldern für Steuerzahlerinformationen. Es gibt ein Kontrollkästchen zur Angabe von Bitcoin-Vermögen, was moderne finanzielle Überlegungen im heutigen digitalen Zeitalter widerspiegelt.
Ein NFT-Trader bekannte sich der Steuerhinterziehung in Höhe von 13 Millionen US-Dollar für schuldig – jetzt drohen ihm sechs Jahre hinter Gittern.
Google Trends Bitcoin-Interesse in Deutschland rückläufig
Auf einem Stapel glänzender Bitcoin-Münzen ist stolz die deutsche Flagge zu sehen, die eine Verschmelzung digitaler Innovation und Nationalstolz symbolisiert.
Das Bitcoin-Suchvolumen nimmt seit der Wahl in den USA ab – weltweit. Aber: Immer mehr deutsche Investoren kaufen BTC.
"Mentor und Freund" Hat Changpeng Zhao belastende Beweise gegen Justin Sun geteilt?
Eine Person mit Brille und schwarzem Hemd mit einem gelben Binance-Logo sitzt vor einem bläulich-violetten Hintergrund.
Der Binance-Gründer soll belastendes Material gegen Tron-Gründer Justin Sun an Behörden weitergeleitet haben. Changpeng Zhao dementiert diesen Vorwurf.
Brad Garlinghouse Ripple-CEO sieht Bitcoin bei 200.000 US-Dollar
Ein Mann im blauen Anzug spricht eloquent in ein Mikrofon und gestikuliert gekonnt mit einer Hand vor dem Hintergrund, auf dem ein Teiltext und das Logo zu sehen sind. Eine unverwechselbare Energie erfüllt den Raum, während XRP-Enthusiasten gespannt zuhören.
Brad Garlinghouse ist nicht nur "sehr optimistisch" in Bezug auf XRP. Auch eine deutliche Kurssteigerung bei Bitcoin sei nicht "unangemessen".
Clean Cloud Act of 2025 Demokraten fordern Geldstrafen für Krypto-Mining
Reihen von Kryptowährungs-Mining-Rigs brummen unermüdlich in einem schwach beleuchteten Raum, ihre Kühlventilatoren surren leise. Etwas Licht fällt von links ein und wirft subtile Schatten auf die geordnete Ausrüstung, die für effiziente Mining-Operationen sorgt.
Im Clean Cloud Act of 2025 wollen zwei demokratische Senatoren die Mining-Industrie zur Nutzung von erneuerbaren Energien zwingen.
Krypto-Marktupdate Bitcoin und Ethereum setzen Erholung fort – XRP bricht aus
Vor dem Hintergrund eines grünen, spitzen Diagramms glänzt auf einer Oberfläche eine goldene Bitcoin-Münze, die die Rolle von Bitcoin bei der Entwicklung von Kryptowährungen und Markttrends perfekt einfängt.
Bitcoin, Ethereum und Co. können über Nacht weiterer Kurszuwächse verbuchen. Tagessieger der Krypto-Top-10 ist XRP.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Bitcoin Krypto Kaffee
Trump schickt den Krypto-Markt auf Talfahrt – eine gute Einstiegsmöglichkeit? Das und mehr in den Krypto-News der Woche.
Auf Korrekturen vorbereiten und gezielt ausnutzen So wird ein Crash zur Goldgrube
Krypto, Bitcoin Kurse rot
Eine Marktkorrektur bringt für Anleger oft schmerzliche Verluste. Doch wer richtig vorgeht, kann in dieser Phase gegen den Trend starke Gewinne erzielen.
Eine Million US-Dollar Niedrigste Abflüsse bei Bitcoin-ETFs aller Zeiten
Eine Münze mit dem Bitcoin-Symbol, ein 100-Dollar-Schein und drei Kacheln mit der Aufschrift „ETF“ sind auf einer Fläche mit einer amerikanischen Flagge im Hintergrund angeordnet, was das steigende Interesse an Bitcoin-ETFs und ihre wachsenden Nettozuflüsse unterstreicht.
Bitcoin- und ETH-Spot-ETFs leiden unter dem Kursrückgang der zu Grunde liegenden Vermögenswerte. BTC-Indexfonds "feiern" einen Meilenstein.
Pizza-Day auf Steroiden 1.000 Bitcoin für ein gebrauchtes Auto? 5 Käufe, die wehtun
Eine leuchtende goldene Bitcoin-Münze auf dunklem Hintergrund zeigt das ikonische Bitcoin-Symbol und komplizierte, schaltkreisartige Details und verkörpert den futuristischen Reiz der digitalen Währung.
Ein Apartment für zwei Milliarden US-Dollar, ein Flugticket für 72 Millionen US-Dollar. Wer vor Jahren mit Bitcoin bezahlt hat, hat ein schlechtes Geschäft gemacht.
"Keine Liquiditätsprobleme" Deshalb schiebt die US-Notenbank die Zinssenkung noch auf
Ein älterer Mann mit grauem Haar und Brille spricht in ein Mikrofon über die Inflation. Er trägt einen dunklen Anzug und eine blaue Krawatte.
Die US-Notenbank Fed könnte Maßnahmen ergreifen, um die Wirtschaftslage in den USA zu stabilisieren. Warum davon auch Bitcoin und Krypto profitieren dürften.
Drei falsche BTC-Kaufgründe Warum man nicht in Bitcoin investieren sollte
Bitcoin gilt als das renditestärkste Asset der Welt. Dennoch sollte nicht jeder in die Kryptowährung investieren. Welche Gründe gegen einen BTC-Kauf sprechen.
Rechtsvertreter sträuben sich McDonald’s-Aktionäre fordern Bitcoin-Strategie
Ein glänzender Bitcoin liegt auf einer Big-Mac-Schachtel, im Hintergrund lugt ein Hauch des typischen McDonald's-Getränkebechers und der Pommes-Schachtel hervor, wodurch die Welt der digitalen Währung perfekt mit Fast-Food-Nostalgie verschmilzt.
Wer Burger und Pommes bei McDonald’s kauft, investiert in Zukunft indirekt in Bitcoin. So zumindest der Plan einiger Aktionäre. Rechtsvertreter sind anderer Meinung.
Über 260.000 US-Dollar Solo-Miner gewinnt Bitcoin-Lotterie
Eine Miniaturfigur in leuchtend orangefarbener Kleidung steht mit einer Spitzhacke in der Hand neben einer glänzenden Bitcoin-Münze auf einer Platine und fängt die Essenz des Kryptowährungs-Minings in Aktion perfekt ein.
Bald schon gang und gäbe? Immer häufiger finden Solo-Miner gültige Bitcoin-Blöcke und streichen die wertvolle Belohnung ein.
Krypto-Marktupdate Bitcoin und Krypto starten mit Gewinnen ins Wochenende
Ein einzelner physischer Bitcoin steht aufrecht auf einer reflektierenden Oberfläche und schimmert vor dem verschwommenen Hintergrund roter und grüner Finanzdiagramme.
Bitcoin und der Krypto-Markt starten mit grünen Zahlen ins Wochenende – die Investorenstimmung hebt sich. Und: Der Abstand zwischen BTC und ETH wird größer.
"Balance aus Innovationsförderung und Sicherheit" CDU offenbart konkrete Krypto-Pläne für Legislaturperiode
Zwei Männer in Anzügen geben sich auf der Bühne die Hand. Einer hält Papiere und einen Stift in der Hand – möglicherweise ein Zeichen für den Beginn einer neuen Legislaturperiode. Auf den Podesten prangen stolz die Logos von CDU, CSU und SPD vor grauem Hintergrund.
Im Koalitionsvertrag stehen vage Andeutungen zur "Regulierung von Kryptowerten". BTC-ECHO liegen jetzt konkrete Maßnahmen der CDU vor.
Meinungs-ECHO  Klatsche gegen Solana: Polkadot-Gründer teilt aus
Solana Coins vor rotem Hintergrund
Es knirscht in der Krypto-Szene: Polkadot-Gründer Gavin Wood nahm Solana in die Mangel, Bitcoin-Maxi PlanB dafür Ethereum.