An der Börse Stuttgart können Anleger jetzt erstmals in Deutschland Exchange-Traded Notes (ETNs) auf die beiden Kryptowährungen Litecoin und Ripple (XRP) handeln. Die vier Papiere des schwedischen Emittenten XBT Provider bilden den Wert der beiden Kryptowährungen im Verhältnis zum Euro und zur Schwedischen Krone ab.
Das Interesse an Kryptowährungen ist nach wie vor groß. Mit den ETNs können Anleger in Deutschland nun erstmals über börsengehandelte Wertpapiere an der Wertentwicklung der bedeutenden Kryptowährungen Litecoin und Ripple (XRP) teilhaben,
sagt Jürgen Dietrich, Leiter des Handels mit Blue Chips und Fonds an der Börse Stuttgart. Die Krypto-ETNs können an der Börse Stuttgart wie alle Exchange-Traded Products von 8 bis 22 Uhr fortlaufend gehandelt werden. Bereits seit Anfang April sind die Papiere in Schweden an der Börse NGM handelbar, einem Tochterunternehmen der Börse Stuttgart.
Über die Börse Stuttgart
Die Börse Stuttgart ist die Privatanlegerbörse und der führende Parketthandelsplatz in Deutschland. Private Anleger können in Stuttgart Aktien, verbriefte Derivate, Anleihen, ETFs, Fonds und Genussscheine handeln – mit höchster Ausführungsqualität und zu besten Preisen. Im börslichen Handel mit Unternehmensanleihen ist Stuttgart Marktführer in Deutschland, bei verbrieften Derivaten europäischer Marktführer. Im hybriden Marktmodell der Börse Stuttgart sind Handelsexperten in den elektronischen Handel eingebunden. Sie spenden bei Bedarf zusätzliche Liquidität und sorgen für eine zuverlässige und schnelle Orderausführung. Für Anlegerschutz und Transparenz greifen alle Regulierungs- und Kontrollmechanismen einer öffentlich-rechtlichen Börse. Mit einem Handelsvolumen von rund 71 Milliarden Euro in allen Anlageklassen im Jahr 2018 liegt die Börse Stuttgart an zehnter Stelle in Europa.
Pressestelle
Telefon: + 49 711 222 985-711
Fax: +49 711 222 985-551
E-Mail: presse@boerse-stuttgart.de