
Bitcoin und der Krypto-Markt drehen auf. Der Krypto-Influencer MMCrypto erwartet weitere Aufwärtsschwünge.
Bitcoin und der Krypto-Markt drehen auf. Der Krypto-Influencer MMCrypto erwartet weitere Aufwärtsschwünge.
Nach dem Schock zum Wochenauftakt kann sich der Bitcoin-Kurs wieder erholen. Ist nun der Weg frei für die Jahresendrallye?
Der Auftakt ins Wochenende lief für Bitcoin verhalten. Der Kurs rutscht unter die 116.000 US-Dollar. Ist das die Ruhe vor dem Sturm?
Die Krypto-Kurse korrigieren und Bitcoin fällt unter 108.000 US-Dollar. Noch härter erwischt es den Ripple-Coin. Das sind die Gründe.
Bitcoin und der Altcoin-Sektor zeigen sich weiter von ihrer volatilen Seite. Wie geht es nun am Kryptomarkt weiter?
Bitcoin sackt zum Morgen nicht weiter ab – ein positives Zeichen. Allerdings trüben schwache Wirtschaftsdaten aus den USA weiterhin das Bild.
Bitcoin und Altcoins fallen weiter. Was hinter dem Abverkauf steckt und, ob Anleger sich jetzt Sorgen machen müssen.
XRP startet durch, Cardano im Höhenflug, Ethereum steigt weiter: Die US-Krypto-Gesetze starten eine Altcoin-Season. Warum jetzt Milliarden in den Markt fließen könnten.
Nach dem gestrigen Rauschzustand setzt am Kryptomarkt die Realität ein: Bitcoin und Co. geraten unter Druck – Wale nutzen das Hoch für Verkäufe.
Die Krypto-Märkte wirken eingefroren – doch unter der Oberfläche scheint es bereits zu brodeln. Was das für den Altcoin-Markt bedeutet.
Der mysteriöse Bitcoin-Wal sorgt weiter für Unsicherheit am Krypto-Markt. Solana und Ethereum geben nach – einige Memecoins überraschen.
Bitcoin kratzt am Allzeithoch. Makro-News, ein Short Squeeze und bullische Saisonalität liefern die perfekte Mischung für weitere Kursgewinne.
Solana rutscht leicht ab, während Circle ein Kursfeuerwerk zündet. Geopolitische Risiken und der US-Zinsentscheid stehen im Fokus.
Trotz Rücksetzer bei Bitcoin zeigt sich Ethereum stark. Welche Ereignisse auf eine Wende am Krypto-Markt deuten.
Bitcoin kratzt am Allzeithoch, Ethereum schießt über 20 Prozent nach oben und kein Top-100-Token im Minus: Ist der Bullenmarkt zurück?
Der Bitcoin-Kurs wartet auf neue Impulse und bewegt sich kaum, das gilt auch für Ethereum und Altcoins. Neue US-Daten könnten aber für Bewegung sorgen.
Nach der plötzlichen Kursbewegung gen Norden setzt sich Bitcoin erstmal zur Ruhe. Die Altcoins folgen diesem Beispiel – und Gold korrigiert ebenfalls.
Während Gold zu neuen Höchstständen aufsteigt, muss sich Bitcoin mit einem Prozent begnügen. Unter den Altcoins auffällig: Solana.