In diesem Artikel erfährst du:
- Wie der Konsensmechanismus beider Netzwerke funktioniert
- Weshalb Ripple auf Vertrauen und nicht auf Mining setzt
- Womit beide Netzwerke Geschwindigkeit und Effizienz erreichen wollen
“Investieren Sie nie in ein Business, das Sie nicht verstehen“, lautet ein altbekannter Spruch der Investmentlegende Warren Buffett. Ein Rat, der auch im Krypto-Markt nicht an Gültigkeit verloren hat. Nachdem der Binance-Coin BNB den Ripple-Coin XRP in der Marktkapitalisierung überholt hat, lohnt sich ein genauerer Blick hinter die Kursbewegungen. Denn während XRP besonders gegen Ende des vergangenen Jahres mit starken Zuwächsen glänzen konnte, hat BNB in den letzten Wochen neue Rekorde aufgestellt und sich als drittgrößte Kryptowährung etabliert. Abseits der Charts stellt sich die Frage: Wie unterscheiden sich die technologischen Grundlagen dieser beiden Netzwerke – und was sagen sie über ihre künftige Rolle im Krypto-Ökosystem aus?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden