In diesem Artikel erfährst du:
- Was der Unterschied zwischen klassischem Bitcoin-Mining und Cloud-Mining ist
- Welche Risiken das Cloud-Mining birgt
- Worauf Anleger achten sollten
- Wie rentabel Cloud-Mining sein kann
Wer sich mit Bitcoin beschäftigt, stößt schnell auf das Thema Mining. Es ist ein zentraler Bestandteil des Netzwerks, denn ohne Miner würden keine Transaktionen verarbeitet und keine neuen Bitcoin geschaffen werden. Das klassische Mining ist jedoch mit hohen technischen und finanziellen Anforderungen verbunden: von der Anschaffung teurer Hardware über eine günstige Stromversorgung bis hin zur laufenden Wartung. Für alle, die diesen Aufwand scheuen, gibt es das Cloud-Mining: einfach und bequem. Doch was auf den ersten Blick einladend wirkt, birgt auch Risiken. Wer unvorbereitet investiert, läuft Gefahr, auf unseriöse Angebote oder unprofitable Verträge hereinzufallen. Deshalb sollte man das Geschäftsmodell genau verstehen, bevor man einsteigt.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden