Zum Inhalt springen

TRON (TRX) steigt zwischenzeitlich um über 50 %

Tron ist momentan eine der Top-20-Kryptowährungen mit dem höchsten Zuwachs. Zwischenzeitlich stieg der Coin um bis zu 59,26 % in den letzten 7 Tagen und um 29,71 % in den letzten 24 Stunden an.

Phillip Horch
Teilen

Während die Top-3-Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum und Ripple mit einem 24-Stunden-Zuwachs von 1,5 bis 3 % vor sich hindümpeln, performt Tron recht gut. Mit einer Marktkapitalisierung von 2.472.138.679 Euro und einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 459.584.569 Euro bewegt sich Tron letztlich jedoch auch in ganz anderen Größenordnungen wie die „Großen 3“. Der Preis des TRX liegt somit zum Redaktionszeitpunkt bei 0,0376 Euro. Die gesamte Menge an Token, die zur Verfügung steht, liegt bei 65.748.192.476 TRX. Der Token kann nicht gemint werden.

Der vergleichsweise starke Preisanstieg fällt mit dem Start des TestNet des Netzwerks zusammen. Dieses soll am 31. März beginnen. Auf dem TestNet bekommen Entwickler die Möglichkeit, Smart Contracts zu erstellen und zu testen. Die Umgebung, die das TestNet bietet, soll laut Entwicklern besser sein als das von Ethereum. Ferner soll es dem MainNet von TRON ähneln, welches einen Monat später kommt. Momentan kursieren zudem Gerüchte, dass es am selben Tag zu einem Coin Burn kommen sollte. Dieser würde den Preis der Token um ein weiteres pushen, ist jedoch bisher nicht bestätigt.

Tron will dezentralisieren

Das Team um Justin Sun gründete die Tron-Foundation im Juli 2017. Es hat hoch gesteckte Ziele. Mit einer eigenen Web 2.0.-Plattform, einem eigenen sozialen Netzwerk und dem Token TRX wollen sie der Zentralisierung des Internets entgegentreten. Auf ihrer Plattform sollen die Nutzer die Möglichkeit haben, Inhalte in unterschiedlichen Formen hochzuladen und zu Geld zu machen. Um dafür zu bezahlen, wird letztlich der TRONIX-Token (TRX) bereitgestellt, der momentan so viel Aufmerksamkeit bekommt. (Mehr zu TRON in unserem New Coins on the Block-Artikel)

BTC-ECHO

Du möchtest Ripple (XRP) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.