Im Tageschart zeigt sich aktuell ein deutlicher Abverkauf, nachdem der Kurs von TRON am markanten Widerstand abgewiesen wurde. Besonders auf der Heatmap (oben im nachfolgenden Chart) wird klar, dass der vorherige Anstieg zunächst für einen starken Aufbau von Liquidität im unteren Bereich sorgte, die durch die anschließende Korrektur nahezu vollständig abgeholt wurde.
Der nächste entscheidende Punkt liegt nun im Bereich der grünen Support Linie. Sollte es nicht gelingen, diesen Bereich zu verteidigen, eröffnet sich das Risiko eines Rücklaufs in die darunter liegende grüne Zone. Dieser Bereich besitzt besondere Relevanz, da dort auch der 50 Tage EMA verläuft. Zudem verweist das VPVR (Volume Profile Visible Range, ein Indikator zur Darstellung des Handelsvolumens auf verschiedenen Preisniveaus) darauf, dass in dieser Zone in der Vergangenheit ein hohes Handelsvolumen stattfand. Dies spricht für eine potenzielle Stabilisierung, falls der Kurs von TRON in diese Region zurückfallen sollte.
Auf der Oberseite bleibt die Situation klar definiert. Erst ein nachhaltiger Ausbruch über den dominanten Widerstand würde den Weg in Richtung Allzeithoch erneut eröffnen und die Voraussetzung für einen frischen Aufwärtsimpuls schaffen.
Lokale Bodenbildung im 4 Stunden Chart möglich
Im 4 Stunden Chart ist erkennbar, dass der Kurs von TRON ein klassisches M-Pattern ausgebildet hat. Infolgedessen fiel der Markt bis zur grünen Support Linie zurück, die aktuell durch den 200 EMA verstärkt wird. Diese Zone stellt eine zentrale technische Unterstützung dar, die über den weiteren Verlauf entscheiden dürfte.
Ein leicht positives Signal ergibt sich aus dem MACD (Moving Average Convergence Divergence). Das Histogramm deutet auf eine mögliche Drehung des Momentums hin, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich in dieser Zone ein lokaler Boden etablieren könnte. Eine Stabilisierung an diesem Punkt wäre die Grundlage für eine erneute Aufwärtsbewegung.
Auch die Liquidationsdaten (oben links im nachfolgenden Chart) unterstützen diese Einschätzung. Während der jüngsten Abwärtsbewegungen wurden zahlreiche Long Positionen aus dem Markt gedrängt, wodurch sich im aktuellen Preisbereich ein klares Short Delta gebildet hat. Diese Marktmechanik eröffnet Raum für eine technische Gegenbewegung nach oben.
Solange der 200 EMA im 4 Stunden Chart als Unterstützung hält, besteht daher eine realistische Chance auf eine Trendwende. Ein Bruch unter dieses Niveau würde hingegen das Szenario eines tieferen Rücklaufs bestätigen und die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Abwärtsbewegung erhöhen.
Über den Autor
Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 125.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.