Bitcoin aktuell SPD will (wieder) die Krypto-Haltefrist abschaffen – droht jetzt das Ende steuerfreier Gewinne in Deutschland?

Die SPD versucht erneut, die steuerfreie Haltefrist für Bitcoin und Co. zu kippen. Mit dem neuen Strategiepapier droht ein weiterer Rückschlag für deutsche Krypto-Anleger.

Josip Filipovic
Teilen
SPD-Politiker Lars Klingbeil

Beitragsbild: picture alliance

| Erneut will die SPD die steuerfreie Haltefrist für Bitcoin und Co. abschaffen

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum die SPD erneut die steuerfreie Krypto-Haltefrist kippen will
  • Wie der Plan langfristige Anleger und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gefährden könnte
  • Was die Union gegen die Abschaffung der Haltefrist einzuwenden hat
  • Womit die SPD private Bezahlsysteme wie Visa und PayPal ersetzen will

Was für viele Krypto-Anleger wie ein Albtraum klingt, wird für die SPD gerade zur ernsthaften Option: Denn geht es nach dem Willen der Sozialdemokraten, dann soll die steuerfreie Haltefrist von einem Jahr für Krypto abgeschafft werden. Das geht aus dem aktuellen Strategiepapier des “Seeheimer Kreises”, dem konservativen Flügel der SPD, hervor. Doch was genau wird eigentlich gefordert und viel wichtiger: Wie wahrscheinlich ist eine Umsetzung?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden