Zwischen Planbarkeit und Risiko Solo- vs. Pool-Mining: Welche Strategie lohnt sich bei Altcoins wirklich?

Altcoins locken viele Miner mit der Aussicht auf passive Einnahmen. Doch entscheidend für den Ertrag ist unter anderem die Wahl zwischen Solo- oder Pool-Mining.

Josip Filipovic
Teilen
Reihen von Kryptowährungs-Mining-Rigs mit angeschlossenen Lüftern und gelben Kabeln, die auf Metallregalen in einem Rechenzentrum untergebracht sind, verarbeiten effizient Altcoins.

Beitragsbild: Shutterstock

| Mining ist das Rückgrat vieler Kryptowährungen

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was Solo- vom Pool-Mining unterscheidet
  • Welche der beiden Mining-Arten profitabler ist
  • Wie die Netzwerk-Schwierigkeit die Wahl der Mining-Strategie beeinflusst

Während der Bitcoin-Mining-Sektor längst von industriellen Großfarmen dominiert wird, spielen Altcoins wie Litecoin, Monero und andere Proof-of-Work-Projekte für viele Hobby- und Semi-Profi-Miner nach wie vor eine Rolle. Sie locken mit niedrigeren Einstiegshürden und teils besser zugänglicher Hardware. Wer sich jedoch ernsthaft mit Altcoin-Mining beschäftigt, stößt schnell auf eine zentrale Frage: Soll man auf eigenes Risiko Solo-Mining betreiben oder sich lieber einem Pool anschließen, um die Belohnungen gemeinsam mit anderen zu teilen?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Litecoin (LTC) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Litecoin (LTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Litecoin (LTC) kaufen Leitfaden