Zum Inhalt springen

Paxos liefert durch Gold gedeckten Stable Coin

Mit PAX Gold aus dem Hause Paxos gibt es nun ein neues Mitglied in der langen Liste der Stable Coins. Die digitale Währung ist durch Gold gedeckt.

Polina Khubbeeva
Teilen
Paxos Stable Coin Gold

Beitragsbild: Shutterstock

Physisches Gold auf der Blockchain. So lautet der Titel einer Pressemitteilung, welche die Firma Paxos am 5. September veröffentlichte. Nachdem das New York State Department of Financial Services (NYDFS) freie Bahn gewährte, kommt der an Gold gekoppelte Token PAX Gold nun auf den Markt.

In der Pressemitteilung verspricht Paxos seinen Kunden Mobilität, Flexibilität und „Zugang zu dem 9 Billionen US-Dollar Goldmarkt.“ Im Detail handelt es sich bei PAX Gold um einen ERC20-Token.

Jeder einzelne von den Token ist zudem durch eine Unze Feingold gedeckt. Die entsprechenden Goldbarren lagern derweil im Londoner Tresor von Brink’s. Der Wert von PAX Gold ist somit also direkt an den realen Marktpreis von Gold zum gegebenen Zeitpunkt gekoppelt.

PAX Gold als neue Form des Goldhandels?

Weiterhin räumt Paxos den Käufern einen Anspruch auf das physische Äquivalent ihrer Krypto-Token ein. Auf Paxos.com können Trader folglich ihre Token in Fiat-Geld oder auch physisches Gold umtauschen. Zu jeder Zeit haben sie außerdem die Möglichkeit, sowohl die Seriennummer, die Größe als auch das Gewicht und weitere Informationen ihrer Goldbarren einzusehen. Laut Charles Cascarilla, CEO und Co-Founder von Paxos, ist dieses Konzept die Lösung für Komplikationen beim Handel mit physischem Gold. „Indem wir Gold auf die Blockchain befördern, demokratisieren wir den Zugang dazu“, führt er aus.

Die Paxos Trust Company ist ein US-FinTech, welches in erster Linie für den US-Dollar-gekoppelten PAX Standard Token bekannt ist. Doch das Unternehmen plant die Expansion schon länger. Paxos kündigte den Token auf Goldbasis nämlich bereits mehrmals an. Auch Krypto-Projekte auf der Basis von Gold oder Silber sind in Planung.

Edelmetall-gedeckte Coins erfreuen sich unterdessen immer größerer Beliebtheit. Dieser Trend entspricht indes auch der grundsätzlichen Tokenisierung von Vermögensgegenständen, zu der auch die entsprechende Verwertung von Immobilien oder Grundstücken gehört.

Du möchtest Dogecoin (DOGE) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.