NEAR hält sich weiterhin innerhalb der grünen Support-Box und könnte nun die Grundlage für die Formierung eines möglichen W-Musters bilden. Allerdings bleibt das Risiko bestehen, dass der Wick nach unten vollständig gefüllt wird, solange sich NEAR unter der gelben Widerstandslinie befindet. Ein Blick auf die Heatmap (oben links im Chart) zeigt, dass sich bei 2,60 US-Dollar eine große Menge an Liquidität befindet.
Um einen bullishen Impuls zu bestätigen, müsste NEAR die gelbe Widerstandslinie durchbrechen, diese erfolgreich zurücktesten und als Support etablieren. Anschließend könnte der Kurs weiter in Richtung des 800er Daily EMA laufen. Auf diesem Weg liegt zudem eine rote Vektorkerze, die der Kurs noch abholen könnte – da Vektorkerzen erfahrungsgemäß oft erneut angelaufen werden.
4-Stunden-Chart: Bleibt der Support stabil?
Der 4-Stunden-Chart von NEAR zeigt ein ähnliches Bild wie der Tageschart. Sollte Bitcoin (BTC) die Marke von 95.000 US-Dollar als Support halten, könnte dies den Kurs von NEAR stabilisieren und nach oben ziehen. Sollte BTC hingegen auf 94.000 US-Dollar zurückfallen, könnte dies zusätzlichen Abwärtsdruck erzeugen und dazu führen, dass die Wick vollständig gefüllt wird.
Zusätzlich könnte die heutige Rede des US-Präsidenten Einfluss auf die Märkte haben – insbesondere, falls wirtschaftspolitische Themen wie Zölle angesprochen werden. Dies könnte zu starken Marktbewegungen führen.
Obwohl die Liquidation Levels zeigen, dass bereits nahezu alle Long-Positionen abgeholt wurden und nur noch Short-Positionen dominieren, laufen Kurse häufig erneut solche Bereiche an. Der RSI (Relative Strength Index) befindet sich aktuell im überverkauften Bereich, während der MACD (Moving Average Convergence Divergence) erste Anzeichen für eine Veränderung des Momentums von negativ zu positiv zeigt.
Der Markt wirkt derzeit verhältnismäßig starr, mit einer überwiegend negativen Stimmung, und scheint aktuell stärker durch Nachrichten als durch charttechnische Signale beeinflusst zu werden.
Über den Autor
Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 60.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.