In diesem Artikel erfährst du:
- Ob sich Bitcoin-Aktien mehr lohnen als der direkte BTC-Kauf
- Weshalb Strategy, Metaplanet und Co. aktuell unterbewertet sein könnten
- Welche Bitcoin-Miner jetzt am stärksten profitieren könnten
- In welche Fallen Privatanleger meist tappen
Bitcoin eilt in diesen Tagen von einem Allzeithoch zum nächsten. Viele, die die BTC-Rallye der vergangenen Jahre und Monate verpasst haben, wollen die entgangene Rendite wettmachen und greifen dafür zu Aktien von Bitcoin-Unternehmen. Als gehebelte BTC-Investments rücken insbesondere Mining-Gesellschaften wie MARA, Riot und CleanSpark sowie Treasury-Unternehmen wie Strategy und Metaplanet in den Fokus. Viele Anleger fragen sich daher aktuell, ob sie direkt Bitcoin kaufen oder in solche Aktien investieren sollen. Schließlich sind Strategy, MARA und Co. noch weit von ihren Allzeithochs entfernt. Die Risiken und Chancen im Überblick.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden