"Es wird alles übertreffen" Darum steht uns ein Memecoin Supercycle bevor

Krypto-Analyst Murad Mahmudov sieht den Markt vor einem Memecoin-Supercycle. Wie kommt er zu dieser These?

Johannes Dexl
Teilen
Dogecoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Dogecoin wurde 2013 gegründet

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wieso Memecoins vor einem Supercycle stehen sollen
  • Warum Privatanleger keine Lust mehr auf reguläre Altcoins haben
  • Auf welche Memecoins Mahmudov setzt
  • Weshalb Investments in Memecoins kritisch hinterfragt werden sollen

Bereits seit Längerem fällt Krypto-Experte Murad Mahmudov auf X mit seiner Vorliebe für Memecoins auf. Auf der TOKEN2049 hielt er nun einen Vortrag zu seiner These und prognostiziert: Die Memecoin-Mania im März und April dieses Jahres war nur ein Testpump, zwei weitere parabolische Kursanstiege sollen folgen. Laut ihm befinden sich PEPE, WIF und Co. in einem Supercycle – mit negativen Auswirkungen auf die Kursentwicklung von konventionellen Krypto-Assets.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Dogecoin (DOGE) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Dogecoin (DOGE) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Dogecoin (DOGE) kaufen Leitfaden