In diesem Artikel erfährst du:
- Was sich bei Staking und Lending geändert hat
- Wieso die Art der Kryptowährung eine Rolle spielt
- Was bei fehlenden Nachweisen droht
- Welche Daten du parat haben solltest
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat gemeinsam mit den Bundesländern neue Vorgaben zu den ertragssteuerrechtlichen Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten für Krypto-Investoren erarbeitet. Steuerpflichtigen soll so eine bessere Orientierung bei der Dokumentation und Erklärung ihrer Einkünfte geboten werden. Finanzämter bekommen Hinweise zur Prüfung entsprechender Steuererklärungen an die Hand. Das müssen Anleger jetzt tun, um keinen Ärger mit dem Finanzamt zu riskieren.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Steuersoftware-Vergleich – Test & Erfahrungen 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir 12 renommierte Anbieter von Krypto-Steuersoftware. Entdecke über 800 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Steuersoftware.
Jetzt zum Steuersoftware-Vergleich 2025Das könnte dich auch interessieren