Midnight Glacier Drop Nur wenige Tage für den größten Airdrop der Krypto-Geschichte – so nimmst du Teil

Der größte Airdrop der Krypto-Geschichte geht in die heiße Phase: Nur noch wenige Tage bleiben, um NIGHT-Token zu sichern. Warum der Midnight Glacier Drop mehr als ein Giveaway ist und was ihn technisch einzigartig macht.

Timur Yildiz
Teilen
Zwei Kryptowährungsmünzen, darunter MIDNIGHT NIGHT und Cardano ADA befinden sich auf beiden Seiten eines blau leuchtenden Glacier Drop-Logos.

Beitragsbild: ChatGPT

| Midnight Glacier Drop verbindet Cardano und Datenschutztechnologie auf neuem Niveau

Mit dem Glacier Drop läuft der größte Cross-Chain-Airdrop der Krypto-Geschichte aus: Noch bis zum 20. Oktober 2025 können berechtigte Nutzer ihre NIGHT-Token über das offizielle Portal claimen. Warum sich das lohnt und was Midnight technisch so besonders macht.

Laut den offiziellen Angaben sind bereits über 2,7 Milliarden NIGHT an rund 125.000 Wallets verteilt – das entspricht etwa 11 Prozent der Gesamtmenge von 24 Milliarden NIGHT.

Was ist Midnight?

Midnight ist eine datenschutzfokussierte Layer-1-Blockchain, entwickelt von Input Output Global (IOG), dem Unternehmen hinter Cardano. Ziel ist es, die Balance zwischen Datenschutz und regulatorischer Konformität zu schaffen – ein Thema, das bislang keine Blockchain überzeugend lösen konnte.

Im Gegensatz zu klassischen Privacy-Chains wie Monero oder Zcash, die Transaktionen vollständig verschleiern, setzt Midnight auf das Prinzip der “rational privacy” – einer programmierbaren Form von Privatsphäre, bei der Nutzer, Unternehmen und Institutionen selbst entscheiden können, welche Daten sie offenlegen, wann und gegenüber wem.

Das Netzwerk verwendet dafür eine Dual-State-Architektur, bestehend aus einem öffentlichen und einem privaten Ledger, die über Zero-Knowledge-Proofs miteinander interagieren. Dadurch lassen sich sensible Daten kryptografisch verifizieren, ohne sie preiszugeben. Unternehmen können etwa nachweisen, dass sie bestimmte Kriterien erfüllen (etwa für KYC- oder Audit-Prozesse) ohne vertrauliche Informationen offenzulegen.

Ziel ist eine entwicklerfreundliche, auditierbare Privacy-Layer-Infrastruktur, die von Finanz- bis Gesundheitsanwendungen reicht – etwa private Kredit-, Identitäts- oder Abstimmungs-Systeme, die trotzdem mit Compliance-Vorgaben vereinbar sind.

Der Glacier Drop – fairer Start für acht Ökosysteme

Der Glacier Drop verteilt die kompletten 24 Milliarden NIGHT über mehrere Phasen an die Community. Phase 1 richtet sich an Nutzer, die am 11. Juni 2025 mindestens 100 US-Dollar Gegenwert in ADA, BTC, ETH, SOL, XRP, BNB, AVAX oder BAT in einer Self-Custody-Wallet hielten.

Schritt für Schritt zum Claim:

  1. Offizielles Portal öffnen: claim.midnight.gd und auf “Start a new claim now”.
  2. Wallet verbinden und Anspruch prüfen.
  3. Origin-Adresse signieren – Nachweis, dass du der Besitzer der Snapshot-Adresse bist.
  4. Neue, unbenutzte Cardano-Adresse als Destination festlegen – dorthin werden später die geclaimten NIGHT-Token gesendet.
  5. Claim absenden.
Empfohlenes Video
How to claim NIGHT

Nach erfolgreichem Claim werden die Token zunächst im Redemption Contract gehalten und anschließend über 360 Tage in vier Tranchen à 25 Prozent freigeschaltet.

Warum der Airdrop mehr ist als Krypto-Marketing

Midnight versteht den Glacier Drop als “Beteiligung statt Spekulation”. Durch den kostenlosen, dezentralen Claim über acht Blockchains sollen Millionen Teilnehmer frühzeitig eingebunden werden – noch bevor das Mainnet live geht. “Datenschutz ist nur so stark wie die Zahl der Menschen, die ihn nutzen”, so Fahmi Syed, Präsident der Midnight Foundation.

Zugleich betont Charles Hoskinson, dass Midnight nicht nur eine Privacy-Chain, sondern ein “universeller Proof-Layer” sei – eine Infrastruktur, um Vertrauen und regulatorische Nachvollziehbarkeit gleichzeitig technisch abzubilden.

Mit Partnerschaften wie Google Cloud will Midnight Unternehmen eine regulierbare, aber privatsphärefreundliche Blockchain-Architektur bieten – etwa für Gesundheitsdaten oder digitale Identitäten.

Der Countdown läuft

Midnight will 2026 mit Mainnet und Governance-Start in eine neue Phase gehen – mit dem Ziel, Datenschutz und Privatsphäre zur Grundlage für institutionelle Adoption im Web3 zu machen.

Noch fünf Tage bleiben, um beim Glacier Drop dabei zu sein – einem Airdrop, der nicht nur historische Größe hat, sondern auch den Beginn einer neuen Art von Blockchain markieren könnte: technisch auf Compliance ausgelegt und mit eingebautem Datenschutz.

Wer zum Snapshot berechtigt war, sollte den Claim zeitnah abschließen und die offiziellen Kanäle nutzen. 

Empfohlenes Video
Nach dem Crash: Wer kauft jetzt Bitcoin?

Quellen:

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden