In diesem Artikel erfährst du:
- Warum Euro-Stablecoins jetzt die Dollar-Dominanz anfechten
- Wie Krypto-Anleger dank dEURO hohe Zinsen bekommen können
- Welche Vorteile der dezentrale Stablecoin gegenüber einer CBDC hat
Wie hoch steigt der Bitcoin-Kurs bis zum Jahresende? Braucht es ein diversifizierte Krypto-Portfolio? Ist die Altcoin-Season wegen Trumps Zollpolitik abgeblasen? Unter Krypto-Investoren genießen diese Fragen wegen der Renditechancen hohen Stellenwert, während ein Stablecoin wie USDT oder USDC per Definition keine Gewinne bringt. Immerhin sind solche Stablecoins an eine Fiatwährung wie den US-Dollar oder den Euro gekoppelt. Doch inzwischen gibt es eine völlig neue Generation von dezentralen Stablecoins, die Krypto-Anlegern außergewöhnlich hohe Zinsen verspricht. Woher die Rendite kommt und warum klassische festverzinsliche Wertpapiere dagegen einpacken können, erklärt Krypto-Experte Michael Wild von der dEURO Association exklusiv im Gespräch mit BTC-ECHO.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden