Kursanalyse Ethereum (ETH): Darum könnte die Korrektur beendet sein

Der Altcoin Ethereum (ETH) setzt nach einem herben Abverkauf zu einer Kurserholung an. Welche Faktoren auschlaggebend für einen Turnaround sein dürften, bespricht die neuste Kursanalyse.

Stefan Lübeck
Teilen
Ethereum ETH

Beitragsbild: Picture Alliance

| Der Chartbild von Ethereum (ETH) hat sich kurzfristig eingetrübt.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Weshalb der Bereich um die 200-Tage-Linie zum Zünglein an der Waage werden dürfte
  • Welche Chartmarken Anleger nun zwingend beobachten müssen
  • Wieso Spot-ETF Inflows den Kurs von Ethereum stabilisieren dürften

Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum (ETH) scheint sich vom massiven Sell-Off zu Wochenbeginn vorerst erholen zu können. Nachdem der Kurs in der Vorwoche klaffend an der Linie im Sand bei 3.328 US-Dollar gescheitert war, rauschte der Altcoin zwischenzeitlich um 37 Prozentpunkte auf 2.100 US-Dollar gen Süden. Im Zuge des marktweiten Abverkaufs kam es zu Long-Liquidationen von mehr als 500 Millionen US-Dollar. Die anschließende Erholungsbewegung sorgte für einen Rebound zurück über das Ausbruchsniveau vom 6. November auf aktuell 2.762 US-Dollar. Welche Widerstandsmarken Ethereum zeitnah überwinden muss, um die Kursumkehr zu bestätigen, verrät die neueste Kursanalyse.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden