Harvard, Yale, MIT und Co. Bitcoin als Portfolio-Baustein: So investieren Elite-Unis

Harvard, Brown und Co. investieren Milliarden – auch in Bitcoin und Gold. Was hinter der neuen Strategie steckt und wie sich die Ansätze der Elite-Unis auf private Portfolios übertragen lassen.

Dominic Döllel
Teilen
Eine Bronzestatue mit einer sitzenden Figur auf einem Steinsockel steht im Freien in der Nähe roter Backsteingebäude an einer der Elite-Unis, umgeben von Bäumen mit leuchtendem Herbstlaub.

Beitragsbild: Shutterstock

| Ob auch John Harvard von Bitcoin überzeugt gewesen wäre?

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Rolle Aktien, ETFs und alternative Investments in den Milliarden-Portfolios der Elite-Unis spielen
  • Welche Investmentfehler selbst Harvard-Ökonomen machen – und was Privatanleger daraus lernen können
  • Wie du die Endowment-Strategien der US-Spitzenunis auf dein eigenes Portfolio überträgst

Elite-Universitäten wie Harvard, Yale oder Stanford gelten auch bei der Geldanlage als Taktgeber. Ihre Endowments – dauerhaft angelegte Stiftungsvermögen zur Finanzierung von Forschung, Lehre und Infrastruktur – summieren sich auf mehrere hundert Milliarden US-Dollar. Über Fonds, Hedgefonds und Direktbeteiligungen investieren sie global. Jetzt sorgt ein Strategiewechsel für Aufmerksamkeit: Harvard hat seine Bitcoin-Position ausgebaut. Doch was lässt sich daraus ableiten – und was können Privatanleger von den Portfolios der akademischen Elite lernen? Wir haben mit einem Experten gesprochen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden