Zum Inhalt springen

Der Autohersteller Toyota forscht zur Blockchain-Technologie

Das Toyota Research Institute (TRI) gab vorgestern bekannt, dass es zur Blockchain-Technologie forschen wird, um ein neues Mobilitäts-Ökosystem zu entwickeln, das insbesondere das autonome Fahren unterstützen soll.

Sven Wagenknecht
Teilen
Smart car (HUD) concept. Empty cockpit in vehicle and Self-Driving mode car graphic screen with flare light

Beitragsbild: © zapp2photo - Fotolia.com

| © zapp2photo - Fotolia.com

Das TRI arbeitet dazu mit dem MIT Media Lab und anderen Industrieunternehmen zusammen, mit dem Ziel, dass Testdaten zwischen autonomen Fahrzeugen sicher ausgetauscht werden können. Im Zuge der Smart Mobility könnten so sämtliche Datentransaktionen zwischen den Fahrzeugen abgewickelt werden und unter anderem als Grundlage für Versicherungen bzw. Versicherungspolicen dienen.

So äußert der Direktor vom TRI, dass mehrere hundert Milliarden an Wegkilometern notwendig sind, um sichere autonome Fahrzeuge zu ermöglichen. Die Blockchain kann dazu beitragen diese Daten von Autobesitzern und Herstellern in einen Pool nachvollziehbar zu bündeln.

Dieser Open-Source-Ansatz soll die Entwicklungszeit verkürzen, Kosten senken und die Effizienz erhöhen.

Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung.

BTC-ECHO

Du möchtest Shiba Inu (SHIB) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.