Kurs-Update  Cardano im Fokus: ADA zwischen Trendstruktur und Aufwärtsschub

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Cardano (ADA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Bastian (Bitbull)
Teilen
Ein Stapel von Cardano (ADA) Kryptowährungsmünzen wird vor einem unscharfen Finanzchart angezeigt, der die Preisbewegung von Cardano hervorhebt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Droht Cardano der Absturz – oder steigt ADA wieder?

Cardano präsentiert sich weiterhin in einer stabilen und konstruktiven Marktstruktur. Der Kurs bewegt sich innerhalb eines breiten Aufwärtschannels und bleibt dabei dem übergeordneten Trend treu, ohne tiefere Tiefs auszubilden. Jede Aufwärtsbewegung führt zu neuen Hochs, was ein deutliches Signal für Stärke und anhaltendes Kaufinteresse darstellt.

Aktuell hält sich ADA an dem 50 Tage EMA, der bereits mehrfach als tragfähiger Support fungierte und dem Kurs wiederholt den Weg für neue Aufwärtsimpulse eröffnet hat. Auch die Indikatoren stützen dieses Bild. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) deutet auf ein nachlassendes negatives Momentum hin, während der RSI (Relative Strength Index) die Marke von fünfzig Punkten nie nachhaltig unterschritten hat, was als bullish zu werten ist.

Ein zusätzlicher Faktor ergibt sich aus den Liquidation-Levels (unten links im nachfolgenden Chart). In der aktuellen Preisspanne überwiegt ein Short Delta, das im Falle steigender Kurse zusätzlichen Druck nach oben erzeugen könnte. Damit bleibt Cardano technisch in einer robusten Position, die weiteres Aufwärtspotenzial eröffnet, sofern die Marktbedingungen stabil bleiben.

Das Tages-Chart von Cardano (ADA/USDT) zeigt einen aufsteigenden Kanal, gleitende Durchschnitte, MACD-, RSI- und Volumenindikatoren und hebt die prognostizierten Preispfade von Cardano mit weißen Pfeilen hervor.
ADA Tageschart mit Indikatoren und Liquidation Levels I Quelle: Tradingview

Spannendes Ausbruchsszenario im 4-Stunden-Chart

Im 4-Stunden-Chart zeigt sich ein interessantes Setup. Sollte es dem Kurs gelingen, sowohl den 50 EMA als auch die weiße Trendlinie nachhaltig nach oben zu durchbrechen, könnte dies den Auslöser für einen deutlichen Aufwärtsschub darstellen.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen

Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) baut aktuell weiterhin positives Momentum auf, während der RSI (Relative Strength Index) die Durchschnittslinie bullish nach oben durchbrochen hat. Besonders hervorzuheben ist, dass der RSI über den gesamten vergangenen Monat hinweg kein tieferes Tief ausgebildet hat, obwohl der Kurs zwischenzeitlich Rücksetzer verzeichnete. Dies gilt als Hinweis auf beständiges Kaufinteresse.

Auch die Heatmap (unten links im nachfolgenden Chart) unterstützt die bullish geprägte Ausgangslage. Auf der Unterseite wurde die meiste Liquidität bereits abgeholt, während sich oberhalb des aktuellen Kursniveaus noch zahlreiche Cluster befinden. Damit besteht die Möglichkeit, dass ADA diese Liquidität auf der Oberseite anläuft und so zusätzlichen Aufwärtsdruck entfaltet.

Insgesamt bleibt das Chartbild für Cardano konstruktiv. Die Kombination aus stabilen Unterstützungen am 50 EMA, positiven Signalen aus RSI und MACD sowie der bereinigten Unterseite in der Heatmap deutet darauf hin, dass die Voraussetzungen für eine Aufwärtsbewegung gegeben sind. Voraussetzung bleibt allerdings, dass Bitcoin seine Stabilität wahrt oder selbst eine Aufwärtsbewegung einleitet, um den Markt insgesamt zu stützen.

Das Kursdiagramm von Cardano (ADA/USDT) zeigt eine Abwärtstrendlinie, einen hervorgehobenen Ausbruchspunkt, technische Indikatoren darunter und einen großen grünen Aufwärtspfeil, der einen potenziellen Kursanstieg von Cardano signalisiert.
ADA 4-Stunden-Chart mit Indikatoren und Heatmap I Quelle: Tradingview

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 135.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Empfohlenes Video
Bitcoin schwach und Gold stärker als je zuvor – Ist das die Chance?
Cardano (ADA) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Cardano (ADA) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Cardano (ADA) kaufen Leitfaden