UDSC und USDT übernehmen Bitcoin-Funktion 

Bitcoin vs. Stablecoins: Warum sich Kursfantasien für BTC nicht erfüllen könnten

Cathie Wood korrigiert ihre Bitcoin-Prognose deutlich nach unten – der Grund ist der Boom von Stablecoins. Wie digitaler Dollar und Euro den BTC-Kurs ausbremsen können und wie Anleger reagieren sollten.

Steffen Guthardt
Teilen
Ein Schild vor einem Gebäude zeigt die Logos und Namen beliebter Kryptowährungen, darunter Tether und Bitcoin.

Beitragsbild: Shutterstock

| Stablecoins wie USDT werden dem Bitcoin-Wachstum gefährlich.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wieso Cathie Wood den BTC-Kurs plötzlich 300.000 US-Dollar tiefer sieht
  • Warum Bitcoin als Zahlungsmittel scheitern könnte
  • Weshalb Politik und Unternehmen Stablecoins den Vorzug geben
  • Wie Anleger ihr Portfolio neu ausrichten sollten

Cathie Wood, bekannte Investorin und Bitcoin-Optimistin, überrascht Anleger, indem sie ihre bullische Prognose für den BTC-Kurs zurücknimmt. Der Grund ist kein Skandal und keine Regulierung, sondern der Siegeszug der Stablecoins. Was viele als positiv für den Gesamtmarkt sehen, könnte langfristig betrachtet das Preiswachstum von Bitcoin hemmen. Warum die ewige Rallye der führenden Kryptowährung vielleicht bald vorbei sein könnte.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden