Bitcoin handelt innerhalb einer sich verengenden, nach oben gerichteten Kursspanne während das Volumen weiter zurückgeht. Dieses klassische Muster deutet an, dass eine große Kursbewegung bevorsteht; wobei der Ausbruch in beide Richtungen erfolgen kann. Drei mögliche Szenarien für den Bitcoin-Kurs.
Bullish: Kursziel 8.000 US-Dollar
Es gibt nun einen größeren Widerstand in Form des gleitenden 50-Tage-Durchschnitts (MA50). Die Bullen müssten entschlossener handeln, um Schwung zu holen und die Marke von 7.500 Dollar zu überschreiten. In diesem Fall wäre das nächstliegende Ziel ein Kurs nahe der 8.000-Dollar-Marke, der sich an einem Fibonacci-Retreacement-Level von 0,618 orientiert.

Bearish: Kursziel 5.800 US-Dollar
In einer bearishen Wende könnte der Bitcoin-Kurs indes das Unterstützungsniveau bei 6.500 US-Dollar testen. Sollte der 20-Tage-Durchschnitt nicht halten können, könnten wir einen noch stärkeren Rückgang erleben. Das Ziel würde dann bei 5.800-5.900 US-Dollar liegen. Dies ist ein historisch bedeutsames Niveau, das in der Baisse von 2018 als Unterstützung diente.
Neutral: Kursziel 6.500 US-Dollar
Schließlich besteht die Chance, dass der Bitcoin-Kurs den Support bei 6.500 US-Dollar testet, sich wieder erholt und dann einen entscheidenden Ausbruch aus der sich verengenden Kursspanne macht.
Da die Bitcoin in den letzten 3 Wochen stetig gestiegen ist, bleiben die Indikatoren neutral bis bullish:
- MACD zeigt vorerst keine Anzeichen einer Abwärtsbewegung
- Der BTC-Kurs ist an der Spitze des EMA-Bandes
- Der Lucid SAR liegt immer noch weit unter dem aktuellen Kurs
- Der RSI liegt im oberen Mittelbereich ohne Anzeichen einer Divergenz
Ethereum: Geht es weiter nordwärts?

Der Ether-Kurs ist aus seinem Verengungsbereich nach oben ausgebrochen und hat alle drei Widerstände in Form der gleitenden Durchschnittswerte für 50, 100 und 200 Tage überwunden. ETH könnte nun durch das EMA-Band unterstützt werden, was nur sehr wenig Raum für Volatilität lässt. Der Handel innerhalb der Kursspanne von 166-178 US-Dollar sollte zu einem weiteren Ausbruch führen. Ähnlich wie bei Bitcoin zeigen die Indikatoren für den ETH/USD-Chart derzeit keine Anzeichen für eine rückläufige Entwicklung.
Charts am 7. April 2020 mithilfe von TradingView erstellt.
USD/EUR-Kurs zum Redaktionsschluss: 0,92 Euro.
Der Marktkommentar wurde vom Bitwala Trading Team verfasst. Bitwala bietet die einfachste und sicherste Art, Bitcoin direkt von einem Bankkonto aus zu kaufen und zu verkaufen. Mehr Infos hier.