"Krypto-Experte" überzeugt Treiben Bitcoin ETFs den nächsten Bullrun?

Seitdem Blackrock den Startschuss gegeben hat, häufen sich die Anträge auf Bitcoin ETF. Treiben sie den nächsten Bullrun?

Phillip Horch
Teilen
Bitcoin ETF BTC Bullrun

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin durchbricht die 30.000 US-Dollar

Der Bitcoin-Kurs (BTC) scheint seine Durststrecke der letzten Monate vorerst überwunden zu haben. So beträgt der aktuelle BTC-Kurs 30.100 US-Dollar. In den letzten 24 Stunden ist er um 4,27 Prozent gestiegen. Im Wochenverlauf verzeichnet er sogar ein Plus von 20,8 Prozent – innerhalb des vergangenen Monats ist der Kurs um 10,2 Prozent gestiegen. Zwar ist es noch deutlich zu früh, um von einem handfesten Bullrun zu sprechen. Doch die aktuelle Lage rund um Bitcoin ETFs scheinen den Weg schon einmal zu eben.

Valkyrie Investments beantragt Bitcoin ETF

Valkyrie Investments reichte am 21. Juni einen Antrag auf einen Bitcoin Spot ETF ein. Damit reiht sich das Investment-Unternehmen nahtlos hinter Blackrock, WisdomTree, Invesco und Fidelity ein, die allesamt den BTC-Kurs und die Partizipation daran einem breiteren Publikum öffentlich machen wollen. Die US-Börsenaufsicht wird damit nach einem zuvor harten Krypto-Kurs auf eine Probe gestellt – der Druck steigt.

Falls die BTC ETFs genehmigt werden sollten, könnte das einen deutlichen Katalysator für den Bitcoin-Kurs darstellen. So sieht es auch Cameron Winklevoss, Co-Founder der Krypto-Börse Gemini. Er sieht in der aktuellen Situation die Chance, BTC noch zu erwerben, bevor der große Run startet.

Die große Akkumulation von Bitcoin hat begonnen. Jeder, der die Flut von ETF-Anmeldungen beobachtet, weiß, dass sich das Zeitfenster für den Kauf von Bitcoin vor dem Gang an die Börse schnell schließt, bevor die ETFs an den Start gehen und die Schleusen öffnen. Wenn Bitcoin die offensichtlichste und beste Investition des letzten Jahrzehnts war, wird dies wahrscheinlich der offensichtlichste und beste Trade dieses Jahrzehnts sein.

Cameron Winklevoss

Friede, Freude, Eierkuchen?

Selbstverständlich muss man das Zitat des Winklevoss-Bruders mit etwas Vorsicht genießen. Schließlich haben wir es hier mit einem Börsen-CEO zu tun, der ein großes Interesse daran hat, dass die Menschen Bitcoin kaufen. Dementsprechende bullishe Aussagen haben immer auch einen Eigennutzen.

Die angespannte und noch nicht geklärte Lage um die Krypto-Börsen Binance und Coinbase, die allgemeine Schlechtwetterlage im globalen Finanzmarkt inklusive hoher Inflation in vielen Ländern drücken nach wie vor auf die Anlegerstimmung. Ob ein Bitcoin ETF daher ausreicht, um den BTC-Kurs in ultimative Höhen zu treiben, ist noch nicht gesichert.

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden