
Ethereum tut sich derzeit hinsichtlich der On-Chain-Aktivität schwer im Vergleich zu Sui und Solana. Diese verzeichnen hingegen starkes Wachstum.
Ethereum tut sich derzeit hinsichtlich der On-Chain-Aktivität schwer im Vergleich zu Sui und Solana. Diese verzeichnen hingegen starkes Wachstum.
Große Versprechen, viel Kontroverse. Noch immer umgeben EigenLayer und dessen Token viele Fragezeichen. Dennoch beweist EIGEN einiges an Aufwärtspotenzial.
Mit der "grünen" Blockchain Celo rechnete in diesem Bullrun bisweilen niemand. Unter der Oberfläche können sich die Zahlen des Projekts aber sehen lassen.
Für viele markiert die Entlassung des Binance-Gründers aus dem Gefängnis eine Art "Rückkehr des Krypto-Königs". Wie es jetzt für BNB weitergehen könnte.
Mit den neuen Derivaten könnte auch die einstige Volatilität Bitcoins zurückkehren. Einige Analysten sprechen von ungedeckeltem "Aufwärtspotenzial".
Der Krypto-Sektor erhofft sich von den kommenden Rückzahlungen an FTX-Gläubiger einen neuen Aufschwung. Mit diesen Marktimpulsen rechnen Experten.
Seit fast zwei Jahren kennt ETH gemessen in Bitcoin nur eine Richtung: nach unten. Die Hoffnungen auf ein Ende der Talfahrt schwinden derweil immer mehr.
MegaETH will 100.000 Transaktionen die Sekunde erreichen. Damit könnte die Ethereum Layer-2-Lösung mit anderen Blockchains konkurrieren.
Mit Base lancierte Coinbase ein hauseigenes Layer-2-Netzwerk. Damit könnte die Krypto-Börse als Vorbild für traditionelle Unternehmen fungieren, die im Web3 aktiv werden wollen.
Transaktionen auf der Ethereum-Mainchain sind so günstig wie zuletzt 2019. Doch die gestiegene Effizienz hat auch ihre Schattenseiten.
US-Abgeordnete nehmen den DeFi-Sektor genauer unter die Lupe und fragen: Ist dieser wirklich die Zukunft des Finanzwesens?
Glaubt man seinen Kritikern, ist Ethereum auf einem fortwährenden Pfad der Underperformance gefangen. Taugt ETH noch als Investment?
Hässliche 90er-Optik und skurriles Geschäftsmodell. Ethervista erobert die DeFi-Szene im Sturm und gilt schon jetzt als Ethereums Antwort auf Pump Fun.
Die kürzlich gestarteten Base-Domain-Namen erfreuen sich bereits jetzt großer Beliebtheit. So erstellt und handelt man Basenames.
MakerDAO bekommt ein Makeover. Mit dem Rebranding zu "Sky" ist das Protokoll auf dem Weg zur DeFi-Massenadoption.
Die Verhaftung des Telegram-Gründers wirft Fragen über den Verbleib des Messaging-Dienstes und das daran geknüpfte TON-Netzwerk auf. Kommt es zu einem Verbot?
Mit starken Kursgewinnen und spannenden Neuerungen zieht Aave erneut die Aufmerksamkeit auf sich. Bahnt sich ein neuer DeFi-Trend an?
Das Rennen beginnt: Nach BlackRocks Vorstoß in den RWA-Sektor folgt nun Asset Manager Franklin Templeton.