David Scheider

David Scheider

Follow me on:
Bitcoin ist Davids Leidenschaft. Deshalb hat er nach seinem Bachelor in Philosophy & Economics noch einen MSc in Digital Currency absolviert und ist seit 2021 bei BTC-ECHO als Redakteur und Podcaster tätig.
Konferenz (Symbolbild)
Szene5 Bitcoin-Konferenzen, die du dieses Jahr besuchen solltest

Wer mehr über das Wertversprechen der Kryptowährung Nr. 1 erfahren will, der ist gut beraten, eine der zahllosen Bitcoin-Konferenzen zu besuchen. Auch in Deutschland und Europa blüht die Szene immer mehr auf. Hier sind 5 Bitcoin-Konferenzen, die man nicht verpassen sollte.

DeFi (Symbolbild)
Decentralized Finance5 DeFi-Plattformen, die du kennen solltest

Decentralized Finance, kurz DeFi, ist in aller Munde. Die Abkürzung fungiert als Sammelbegriff für allerlei Blockchain-Anwendungsfälle im FinTech-Bereich. Besonders hoch im Kurs stehen dezentrale Darlehen, man spricht von decentralized Lending. Welche Anbieter es gibt und was man beachten sollte.

Bitcoin (Symbolbild)
My Two SatsBitcoin als soziales Konstrukt

In Sachen Transaktionsgeschwindigkeit schlagen Zahlungsnetzwerke wie PayPal oder Visa Bitcoin um Längen. Trotzdem – oder gerade deshalb – ist BTC das am schnellsten wachsende dezentrale Zahlungsnetzwerk der Welt. Woran liegt das?

DatenschutzBitcoin anonym kaufen – Ist das noch möglich?

Die transparente Struktur der Bitcoin Blockchain lässt Rückschlüsse auf die Nutzer zu, die aus dem Blickwinkel der Privatheit betrachtet problematisch sind. Wieso Datenschutz wichtig ist und was Bitcoiner für eine anonymere Nutzung der Kryptowährung Nr. 1 tun können.

Bitcoin (Symbolbild)
SüdkoreaRegierungskommission pro Bitcoin: Futures bald auch in Korea?

Eine Kommission legt der koreanischen Regierung nahe, Finanzinstituten die Erlaubnis für einen Launch von Krypto-Finanzprodukten wie Bitcoin-Derivaten zu erteilen. Anstatt der jungen Branche Steine in den Weg zu legen, solle man für eine Professionalisierung des Krypto-Sektors sorgen.