In diesem Artikel erfährst du:
- Warum Aster unter Manipulationsverdacht steht
- Welche Rolle Binance-Gründer CZ bei dem Projekt spielt
- Wie Asters Tokenverteilung Kursfantasie und Risiken birgt
- Wieso Krypto-Wale auf Aster statt Hyperliquid setzen könnten
- Welche andere Krypto-Plattform im Schatten von Aster lauert
Wie einst Hyperliquid hält in diesen Tagen die Perp-DEX Aster die Krypto-Community in Atem. Die Kryptowährung ging am 17. September mit einer Marktkapitalisierung von 116 Millionen US-Dollar an den Start und stieg in den folgenden Tagen in der Spitze auf 3,26 Milliarden US-Dollar. Sogar YouTube-Star Mr. Beast soll laut Arkham von einem Investment überzeugt worden sein. Doch das Token-Angebot ist stark konzentriert, was Vorwürfe der Marktmanipulation nach sich zieht. Was stimmt nun also: Ist Aster lediglich ein von Momentum und Insidern getriebener Scam oder tatsächlich ein aussichtsreicher Player auf dem Perps-Markt?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden