"Totgesagte leben länger" 8 Monate nach FTX: Ist Solana bereit für ein Comeback?

Der Phoenix aus der Asche: Warum Solana, trotz der FTX-Krise und Klagen der SEC bereit für ein Comeback sein könnte.

Leon Waidmann
Teilen
Solana

Beitragsbild: Shutterstock

| Mithilfe von Solana Pay sind auf Shopify USDC-Zahlungen möglich

Solana hat in den vergangenen Monaten einige Rückschläge einstecken müssen. Angefangen mit dem Debakel rund um die Krypto-Börse FTX bis hin zu einer Klage durch die SEC – die letzten Monate waren für SOL kein Zuckerschlecken. Aber kann man das Projekt bereits abschreiben oder besteht gerade jetzt Comeback-Potenzial für den “Ethereum-Killer”?

Herausforderungen für Solana

Inmitten einer Welle von SEC-Klagen, die den Krypto-Sektor erschütterten, fand sich SOL in einem Sturm der Unsicherheit wieder. Die SEC behauptet in ihren Klagen gegen Binance und Coinbase, dass der SOL-Token zusammen mit einer Reihe anderer Token ein Wertpapier darstellt. Dies hat zu einem Rückgang des SOL-Kurses von knapp 30 Prozent in den zwei Wochen nach der Ankündigung der Klagen geführt.

Die FTX-Krise wirft zudem weiterhin ihren Schatten auf das SOL-Ökosystem. Das aus der Krise resultierende Insolvenzverfahren lässt vermuten, dass eine bedeutende Menge an SOL-Token abgestoßen werden könnte, um die auflaufenden Verluste zu decken und die Forderungen der Gläubiger zu befriedigen.

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+
€ 1,- für 1 Monat
Nur für Neukunden
  • Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Geräteübergreifend (Web & App)
  • Viel weniger Werbung

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter