

Quelle: Shutterstock
|
Nachrichten aus dem Hause Coinshares. Der Vermögensverwalter plant den Börsengang und hält ein neues Ethereum ETP bereit.
Mit 4,5 Milliarden US-Dollar Assets under Management (AUM) ist CoinShares der größte Vermögensverwalter für digitale Assets Europas. Das für Krypto-Investmentprodukte bekannte Unternehmen versucht jetzt an der Börse sein Glück.
CoinShares drängt an die Börse



Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• NFT: zwischen Hype und Substanz
• FLOW: Der neue NFT König?
• Mining richtig versteuern
• So bullish ist 2021
• Der Bundestag im Interview
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Anteile von CoinShares erhalten demgemäß ab dem 11. März ein Listing beim Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Insgesamt gibt das Unternehmen aus London dabei mehr als 3,3 Millionen Anteile heraus, deren Erwerb institutionellen und privaten Anlegern offensteht. Der Kostenpunkt beträgt umgerechnet 5,46 US-Dollar pro Anteil, woraus sich für das Offering eine Gesamtgröße von 18 Millionen US-Dollar ergibt. Dem liegt ein geschätzter Unternehmenswert von 341 Millionen US-Dollar zu Grunde.
Aus der zugehörigen Pressemitteilung geht unterdessen hervor, dass 83 Prozent der Anteile bereits reserviert sind. Sie gehen an Mitglieder des CoinShares-Vorstandes und des Managementes sowie an bestehende Shareholder und andere Interessenten.
Jean-Marie Mognetti, CEO des Vermögensverwalters, erklärte in seinem Statement die Gründe für den Börsengang. Er sagte:
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Diese Börsennotierung bietet CoinShares die Möglichkeit, ein noch größeres Maß an Sichtbarkeit rund um seine Aktivitäten zu bieten und seine Glaubwürdigkeit, sein Vertrauen und seine Transparenz im aufstrebenden Sektor der digitalen Vermögenswerte zu erhöhen. Das CoinShares-Team und ich glauben, dass diese Notierung dazu beitragen wird, unser Wachstum zu beschleunigen, einschließlich der Erweiterung unseres Produktangebots, der Größe unserer Kundenbasis und der Stärke unserer Marke.
CoinShares lanciert Ethereum ETP
Passend zum Börsengang gab CoinShares am 24. Februar den Start eines neunen börsennotierten Investmentprodukts (ETP) auf Ethereum-Basis bekannt. Bei CoinShares Physical Ethereum handelt es sich um das zweite Produkt des Unternehmens, das auf der Züricher SIX Swiss Exchange gehandelt werden soll. Denn CoinShares begann im Januar, dort sein Bitcoin ETP anzubieten.
Das Ether-ETP läuft unter dem Handelskürzel ETHE. Sein Wert ist, wie für derartige Finanzprodukte üblich, an den Ethereum-Kurs gebunden. CoinShares unterlegte jede ETHE-Einheit dabei zu Beginn mit 0,03 ETH. Dem ETP sind insgesamt Assets im Wert von 75 Millionen US-Dollar zugeordnet, die Anlagegebühr beträgt 1,25 Prozent.
Nach eigener Angabe will CoinShares institutionellen Investoren mit solchen Produkten den Einstieg in den Krypto-Space erleichern. Dazu Frank Spiteri, Chief Revenue Officer bei CoinShares:
In den ersten Tagen des Jahres 2021 haben wir eine Fortsetzung der letztjährigen Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten von Seiten der Institutionellen gesehen. Wir haben auch einen Anstieg des Investoreninteresses an Ethereum festgestellt. Wir sind ermutigt durch das Vertrauen unserer Kunden in unser Team, sie auf ihrer Reise durch das Ökosystem der digitalen Assets zu begleiten, und für viele ist Ethereum ein wichtiger Teil dieser Reise.
In letzter Zeit bemühte sich CoinShares verstärkt um die Institutionellen. Vor wenigen Tagen startete das Unternehmen beispielsweise einen Index-Token für Krypto- und Gold-Assets. Dieser ist ebenfalls auf die Bedürfnisse von Großanlegern ausgelegt.



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handel von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen