Lazarus stiehlt Milliarden aus dem Krypto-Space, u.a. mit dem Bybit-Hack. Wie jetzt herauskommt, setzen sie dabei auch auf Memecoins.
Lazarus stiehlt Milliarden aus dem Krypto-Space, u.a. mit dem Bybit-Hack. Wie jetzt herauskommt, setzen sie dabei auch auf Memecoins.
Nach dem Angriff auf Bybit verdichten sich Hinweise auf die Täter. Hinter der Attacke steckt wohl die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus.
Ein Sicherheitsvorfall bei Bybit hat zu massiven Abflüssen von ETH und stETH geführt. Es könnte der größte Hack der Krypto-Geschichte sein.
Krypto-Anleger leben gefährlich. Überfälle scheinen in den letzten Jahren zugenommen zu haben. Wie man sich vor "Schraubenschlüssel-Attacken" schützt.
KI macht den Krypto-Betrug so einfach und überzeugend wie noch nie. 2025 könnte es schlimmer werden als je zuvor, warnt Chainalysis.
2024 sind Memecoins durch die Decke gegangen – eine Einladung an Betrüger. Durch Scams gingen über 500 Millionen US-Dollar verloren.
Derzeitige Phishing-Angriffe bei der Phantom-Wallet können zum Totalverlust von Krypto-Anlegern führen. Wie man sich davor schützt.
Smartphone-Schadsoftware scannt deine Fotogalerie nach Seedphrase-Screenshots. Das solltest du jetzt tun.
Die beliebte NFT-Plattform OpenSea wurde 2022 Opfer eines Hacks. Nun wurden die dabei erbeuteten E-Mail-Adressen veröffentlicht. Nutzen drohen Phishing-Attacken.
2024 war ein lukratives Jahr für Hacker. Insgesamt wurden Kryptowährungen für drei Milliarden US-Dollar gestohlen. Doch es gibt auch einen Lichtblick.
Bei der Derivateplattform Hyperliquid kam es zu einem massiven Abfluss von Geldern. Grund ist die Sorge vor einem Hackerangriff Nordkoreas.
2,2 Millarden US-Dollar in Kryptowährungen wurden im Jahr 2024 geklaut. Das geht aus dem Bericht von Chainalysis hervor.
In Bullenmärkten feiern nicht nur diverse Coins und Token Hochkonjunktur, sondern auch Krypto-Scams. Welche Betrugsmaschen beliebt sind.
Krypto-Betrug in Deutschland ist ein Multimillionenmarkt. Über Instagram und Co. sprechen die Scammer ihre Opfer an – und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Unser Interviewgast weiß, wie du dich schützen kannst.
Südkorea beschuldigt Nordkorea, für den Upbit-Hack verantwortlich zu sein. Hacker erbeuteten 2019 Coins im Wert von 41,5 Millionen Dollar.
Der Entwickler des KI-Bots, der die "Goatse Gospel" verbreitet, hat durch einen Hackerangriff den Zugriff auf seinen persönlichen X-Account verloren. Die Beute: 600.000 US-Dollar.
Hackern ist es gelungen, in eine Wallet von US-Behörden einzudringen. Gestohlen wurde ein hoher Millionenbetrag – mit einer berüchtigten Vergangenheit.
Krypto-Betrug in Deutschland boomt und erreicht Millionenbeträge. Betrüger nutzen Plattformen wie Instagram, um ihre Opfer zu ködern und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Unser Interviewgast verrät, wie du dich davor schützen kannst.