
Santiment entwickelt verschiedene Produkte, die Analysten helfen können, aktuelle Entwicklungen um verschiedene Assets genauer zu erfassen. Das soll hier am Beispiel XRP erläutert werden.
Santiment entwickelt verschiedene Produkte, die Analysten helfen können, aktuelle Entwicklungen um verschiedene Assets genauer zu erfassen. Das soll hier am Beispiel XRP erläutert werden.
Bitcoin wird im kommenden Jahr Gold als knappstes Gut der Menschheit einholen. Die BayernLB hat in einer Studie das Stock-to-Flow-Verhältnis von Bitcoin beleuchtet – und stellt eine bullishe Prognose für den Bitcoin-Kurs im kommenden Jahr auf.
Die Kryptowährungs-Wallet ZenGo hat herausgefunden, dass vier von fünf Bitcoin QR-Codes bei Google zu betrügerischen Seiten führen. Über die falschen Links gelangen die Krypto-Einzahlungen der Nutzer nicht zum gewünschten Ziel. Vielmehr greifen die Betrüger die virtuellen Coins durch eine Umleitung an eine alternative Adresse ab.
Entwickler aus dem Hause Blockstream schlugen jüngst eine Erweiterung von Bitcoins Skriptsprache namens Miniscript vor. Diese soll die Implementierung neuer Features in Bitcoin Wallets erleichtern. Bitcoin User und vor allem Wallet-Anbieter sind eingeladen, diese Sprache genauer zu analysieren und die Möglichkeiten derselben zu erkunden.
Ein mysteriöser Token namens MGC verstopft das Ethereum Netzwerk. Der „More Gold Coin“ treibt auch die Transaktionskosten hoch. Die Webseite verspricht stabile Rendite bei wenig Risiko. Doch was steckt hinter dem MGC? Beobachter vermuten einen Scam.
In diesem und weiteren Reports möchten wir einen genaueren Blick auf die Bitcoin-Blockchain und die generelle Kursentwicklung werfen. Wir schauen dabei diesmal auf Bitcoin, Bitcoin Cash und Bitcoin SV.
Laut Ivy McLemore tritt Satoshi nun an die Öffentlichkeit. In drei Artikeln soll der Erfinder von Bitcoin sich offenbaren. Wirklich glaubhaft wirkt das alles jedoch nicht, sodass man eher von einem seltsamen PR-Gag ausgehen kann.
Spricht man über Angriffe auf Bitcoin und andere Kryptowährungen, fällt schnell der Begriff 51-Prozent-Attacke. Sicherlich ist diese besonders schlimm, da damit unter anderem Double-Spending-Attacken möglich sind. Doch auch ohne das Neuschreiben von Blöcken kann man Bitcoin & Co. schaden.
In unseren Kursanalysen fallen Worte, die nicht für jeden auf Anhieb verständlich sind. Mal ist der Bitcoin-Kurs bullish, dann ist der Ethereum-Kurs bearish – von MACD, Resistance und RSI ist die Rede. Damit auch Einsteiger mit diesen Begriffen etwas anfangen können, hier eine kurze Erklärung.
Am 1. August hat die BTC-Gemeinschaft den Bitcoin Independence Day gefeiert. Einer der Erfolge der Nutzer-induzierten Soft Fork (UASF – User Activated Soft Fork) war das Festhalten an der maximalen Blockgröße von einem Megabyte. Denn wie wir bereits berichtet hatten, wollte die Gegenseite – neben der Einführung von SegWit – auch das Blocksize-Limit auf 2 MB erhöhen. Wieso Bitcoins Blockgröße vorerst nicht erhöht werden sollte.
Am 1. August feiert die Bitcoin-Gemeinde den Independence Day. Denn heute vor zwei Jahren versammelten sich Bitcoiner hinter der Idee einer zensurresistenten, dezentralen Währung und boten gemeinsam Branchenriesen wie Bitmain die Stirn. Wieso SegWit einer der wichtigsten Momente in Bitcoins Geschichte ist.
Trace Mayer, seines Zeichens Bitcoin-Investor der ersten Stunde und einer der führenden Experten im Space, tritt im The Investors Podcast als Experte auf. Der Podcast gehört zu den meistgehörten Sendungen im Bereich Finance und Investment und so dürfte Mayer BTC einer großen Zielgruppe ein Stück näher gebracht haben. Außerdem trollt Joe Kernen wieder einmal US-Finanzminister Mnuchin und Pantera Capital lanciert bullishe Aussichten.
Decentralized Finance oder kurz DeFi ist aktuell eines der großen Narrative im Ethereum-Ökosystem. Projekte wie MakerDAO, 0x oder Uniswap lassen immer wieder von sich hören. Doch auch im Bitcoin-Ökosystem tut sich einiges – #defi-nitiv.
Am 29. Mai dieses Jahres hat IOTA den Coordicide angekündet, dahinter verbirgt sich die Abschaltung des Koordinators, der IOTA-Transaktionen überwacht. Nun hat die IOTA Foundation eine Roadmap vorgestellt.
Der Privacy Coin ZCash hat Konkurrenz aus den eigenen Reihen bekommen. Howard Loo, langjähriger ZCash-Supporter fürchtet um die Zukunft des Projekts und hat daher die Fork YCash ins Leben gerufen. Die Fork fand am heutigen Freitag, dem 10. Juli, statt.
Vitalik Buterin, Cral Beekhuizen und Justin Drake, ihres Zeichens Entwickler und Forscher zu Ethereum 2.0, stellen sich in einem so genannten AMA den Fragen der Community. Der ging es vor allem um ungeklärte Fragen technischer Art und natürlich um Verdienstmöglichkeiten mittels Coin Staking im Zuge von Proof of Stake.
Das BTC-ECHO-Team präsentiert den BTC-NAVIGATOR. Unser Kompass durch die Blockchain-Welt vereint das gesamte deutschsprachige Ökosystem an einem Ort. Jetzt in der Beta-Phase testen!
Wie war das mit der Besteuerung von Bitcoin? Alles, was man zur aktuellen Rechtslage rund um das Thema Kryptowährungen & Steuern wissen muss. Ein Gastbeitrag von Oliver Christian Schroen, Dipl. Betriebswirt (FH), Steuerberater bei der Peter & Partner Treubilanz Steuerberatungsgesellschaft, Berlin.