
Celsius will Gläubiger weiterhin entschädigen. Dafür sollen nun ehemalige Kunden Gelder zurückzahlen, die vor der Insolvenz abgezogen wurden.
Celsius will Gläubiger weiterhin entschädigen. Dafür sollen nun ehemalige Kunden Gelder zurückzahlen, die vor der Insolvenz abgezogen wurden.
Geht es nach Kraken, führt der DeFi-Boom zu exponentiell steigender Nachfrage. Darauf will sich die Krypto-Börse vorbereiten und rüstet die Energieversorgung auf.
Consensys verklagt die SEC. Jetzt legt der zuständige Richter einen Zeitplan für das Verfahren fest.
Das Österreichische Fintech Trever sammelt 2,4 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde ein. Nun nimmt man Europa in den Blick.
Die Postfinance bietet nun auch den Handel mit Krypto-Assets wie Cardano und Solana an. Charles Hoskinson begrüßte den Schritt.
Lässt die SEC den Krypto-Sektor bewusst im Unklaren? Das behauptet Coinbase und reichte nun Klage gegen die Behörde ein.
Cashlink ist nun die erste lizenzierte Kryptowertpapierregisterführerin Deutschlands. CEO Michael Duttlinger spricht von einem "bedeutenden Meilenstein".
Coinbase und Stripe sind eine Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam wolle man die "On-Chain-Akzeptanz" erhöhen. Um diese Integrationen geht es.
Die Börse Stuttgart wurde als einziger europäischer Börsenbetreiber von der EZB für EU-weite Blockchain-Tests ernannt. Bis November will man erste Ergebnisse erzielen.
Der frühere Krypto-Marketmaker Jump Crypto soll ins Visier der CFTC geraten sein. Grund seien Verstrickungen in Skandale wie FTX oder Terra (LUNA).
Swarm Markets stößt weiter in den Bereich der Real World Assets vor. Das Berliner Krypto-Start-up bietet ab sofort tokenisiertes Gold in Form von NFTs an.
Der Krypto-Broker Bitpanda feiert einen neuen Meilenstein. Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum zählt die Plattform fünf Millionen Nutzer.
Das europäische Krypto-Investmentunternehmen konnte seine Forderungen aus dem FTX-Kollaps erfolgreich abstoßen. Die Erstattungsrate liegt bei 116 Prozent.
Die japanische Investmentfirma bleibt bullish auf Bitcoin. Im Zuge der Bekanntgabe schoss die Metaplanet-Aktie um 12 Prozent in die Höhe.
Hacker erbeuten drei Millionen US-Dollar in Kryptowährung von Kraken. Die Täter: Angeblich White-Hat-Hacker.
Binance soll gegen Anti-Geldwäschegesetze in Indien verstoßen haben. Jetzt droht eine Millionenstrafe.
Das Krypto-Startup Bitwala will sich durch neue $BWALA-Token finanzieren. Wie das Unternehmen die Bitcoin Adoption in Europa beschleunigt.
Wird Elon Musk Kryptowährungen als Zahlungsoption in seine Plattform X integrieren? Neue Dokumente geben Aufschluss.