
Deutsche Bank, Standard Chartered und weitere Finanzinstitute sollen ihr Krypto-Geschäft in den USA ausbauen wollen. Dies berichtet das Wall Street Journal.
Deutsche Bank, Standard Chartered und weitere Finanzinstitute sollen ihr Krypto-Geschäft in den USA ausbauen wollen. Dies berichtet das Wall Street Journal.
Goldman Sachs war lange skeptisch. Mittlerweile hält man Krypto für über zwei Milliarden US-Dollar und betreibt ein großes RWA-Netzwerk.
In der Krypto-Hochburg Zug können Kunden jetzt bei Spar mit Bitcoin bezahlen. Die Layer-2-Lösung Lightning macht es möglich.
Der Schritt soll die Profitabilität des Unternehmens steigern. Im Gespräch mit BTC-ECHO erklärte Kraken-CEO David Ripley, wie es um die Pläne der Krypto-Börse steht.
In der Krypto-Community entbrennt eine Kontroverse, nachdem Base indirekt einen Memecoin launcht, bewirbt und bei Anlegern zwischenzeitlich für ein tiefrotes Portfolio sorgt.
59 Tennisturniere in 29 Ländern: Bitpanda wird Partner der ATP Tour. Für Fans gibt es exklusive Aktionen und Events.
Die US-amerikanische Krypto-Handelsplattform bietet für ihre Kunden nun auch den Handel mit Aktien und Fonds an. Damit konkurriert das Unternehmen jetzt auch mit Robinhood.
Wer Burger und Pommes bei McDonald’s kauft, investiert in Zukunft indirekt in Bitcoin. So zumindest der Plan einiger Aktionäre. Rechtsvertreter sind anderer Meinung.
Der radikale Schwenk bei der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump könnte für Wertpapiere wie MSTR, COIN und MARA eine gute Einstiegsgelegenheit darstellen.
Paukenschlag in Wien: Bitpanda erhält die MiCA-Lizenz von der österreichischen Finanzmarktaufsicht. Die Lizenz für den deutschen Markt besitzt der Krypto-Broker bereits.
Erst Abstürze, nun Störungen: Die massive Nachfrage von Aktien- und Krypto-Kleinanlegern zwingt Trade Republic erneut in die Knie.
Inmitten des Aktienbebens kaufte ARK Invest nach und stockte ihre Position der Krypto-Börse Coinbase auf. War das der Boden bei COIN?
Das Unternehmen setzt seine Bitcoin-Kauforgie aus und vermeldet unrealisierte Verluste in Höhe von fast 6 Milliarden US-Dollar.
Kunden von Trade Republic klagten über Probleme im Zusammenhang mit Krypto-Sparplänen des Neobrokers. Mittlerweile seien die Fehler behoben.
Aktien, ETFs, Gold und nun auch Bitcoin. Der Vermögensverwalter Fidelity lässt Kunden nun auch verschiedene Kryptowährungen für die Altersvorsorge nutzen.
Der FDUSD-Stablecoin rutscht von seinem US-Dollar-Peg ab, nachdem Justin Sun Bedenken hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit von First Digital geäußert hat.
Das gescheiterte Krypto-Unternehmen fordert Gläubiger auf, sich zu melden, um deren Gelder erstatten zu können. Diese haben wohl unter anderem Angst vor Phishing-Attacken.
Mit dem Antrag bei der SEC macht es Circle offiziell: Unter dem Symbol "CRCL" soll bald die Aktie des Stablecoin-Unternehmens handelbar sein.