Ein Gericht in Dubai hat in erster Instanz die Bezahlung von Gehältern durch Kryptowährungen im Rahmen von Arbeitsverträgen anerkannt.
Ein Gericht in Dubai hat in erster Instanz die Bezahlung von Gehältern durch Kryptowährungen im Rahmen von Arbeitsverträgen anerkannt.
Der Pensionsfonds von Wisconsin hat alle GBTC-Anteile veräußert. Stattdessen kauft er mehr Bitcoin-ETF-Anteile von BlackRock. Was dahinter steckt.
Bereits 2020 hatte die "brasilianische SEC" der Krypto-Börse Binance das Angebot von Derivaten verboten. Für 1,75 Millionen USD ist der Justizstreit nun beendet.
Bisher beißt sich die US-Börsenaufsicht immer wieder die Zähne an der Krypto-Branche aus. Jetzt könnte sie es auf dessen Geldgeber abgesehen haben.
Über eine Million Zuschauer, zwei Stunden Redezeit, große Erwartungen: Elon Musk interviewt Donald Trump. Nicht einmal Thema: Krypto.
Die Krypto-Börse und Social-Media-Plattform unterliegen nach Unruhen im Land neuen Restriktionen der Regierung.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Fachanwalt Lutz Auffenberg der Frage, wie MiCA die Vermögensanlage reguliert.
Die Anzahl der Kryptowährungsunternehmen, die in der Türkei tätig werden wollen, ist nach neuen Vorschriften stark angestiegen.
Die Angst vor einer US-Rezession kommt den Demokraten vor der Wahl äußerst ungelegen. Wie Kamala Harris eine Wirtschaftskrise abwenden könnte. Ein Kommentar.
Donald Trump und Kamala Harris sind bei den Krypto-Wettquoten für die Chancen auf die US-Präsidentschaft plötzlich gleichauf.
Lange stand die Krypto-Industrie auf Kriegsfuß mit den US-Demokraten. Nun scheint sich eine Kehrtwende anzubahnen. Alle Infos dazu.

Die Krypto-Börse hat einen Steuerbescheid der indischen Behörden über 86 Millionen US-Dollar erhalten und will dagegen ankämpfen.
Die US-Börsenaufsicht SEC lehnt die Anfrage von Coinbase zur Bereitstellung klärender Dokumente im laufenden Rechtsstreit ab.
Russland drückt bei der Entwicklung des digitalen Rubels aufs Gaspedal. In fünf bis sieben Jahren soll die CBDC kommen.
Die SEC hat seit geraumer Zeit Probleme mit Staking. Die US-Börsenaufsicht geht strikt gegen Krypto-Anbieter vor, die solche Dienste anbieten. Ist das gerechtfertigt? Ein ehemaliger SEC-Anwalt klärt auf.
Keine Änderung durch US-Notenbankchef Powell. Die Fed belässt den Leitzins weiterhin bei 5,5 Prozent. Die Zinswende bleibt vorläufig aus.
Das Parlament des Karibikstaates hat ein neues Gesetz erlassen, welches Krypto-Regulierungen wesentlich strenger macht.
Letztes Jahr verteilte die SEC haufenweise Klagen, darin wurden viele Altcoins als unregistrierte Wertpapiere klassifiziert. Jetzt will die Behörde ihren Kurs vor Gericht ändern.