
Krypto-Betrug in Deutschland boomt und erreicht Millionenbeträge. Betrüger nutzen Plattformen wie Instagram, um ihre Opfer zu ködern und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Unser Interviewgast verrät, wie du dich davor schützen kannst.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Krypto-Betrug in Deutschland boomt und erreicht Millionenbeträge. Betrüger nutzen Plattformen wie Instagram, um ihre Opfer zu ködern und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Unser Interviewgast verrät, wie du dich davor schützen kannst.
Futures, Shorts und gehebelte Investments werden auch auf dem Krypto-Markt stark genutzt. Die Verlustverrechnungsbeschränkung bei diesen Termingeschäften soll nun abgeschafft werden.
Die US-Wahl rückt näher und in Umfragen liegt Harris weiter vorne. Doch auf der Krypto-Wettplattform Polymarket ist Trump klarer Favorit. Was steckt dahinter?
E-Autobauer Tesla um CEO Elon Musk verzeichnet derzeit eine Talfahrt an der Börse. Diese Auswirkungen auf den Kryptomarkt sind möglich.
Die On-Chain-Daten des EVM-basierten Layer-1-Netzwerks deuten auf wachsende Aktivität. Steht das SEI-Ökosystem vor einem Durchbruch?
Die Volatilität bei Bitcoin indiziert einen deutlichen Anstieg des Anlegerinteresses. Steht die Krypto-Leitwährung kurz vor dem Sprung auf in Richtung neuer Rekorde?
Deutschland ist laut einem Report nur auf Platz 9 der Krypto-Vorreiter. Welche drei Länder stattdessen an der Spitze sind – und was man von ihnen lernen kann.
Kryptos liebstes rosa Einhorn bekommt ein neues Zuhause. Warum Unichain UNI-Holder mit neuen Wertversprechen lockt und wie die Zukunft von Uniswap aussieht.
Johann Kerbrat ist General Manager bei Robinhood Crypto, einem der größten Neobroker der Welt. Wir haben ihn auf der European Blockchain Convention zum Interview getroffen.
Anwendungen auf Ethereum und Solana erzielen mittlerweile genauso hohe Einkünfte wie die zugrundeliegenden Blockchains. Werden jetzt dApps die Top-Performer?
Aktuelle EU-Verbraucherpreisdaten sowie die neuste EZB-Zinsentscheidung dürften neben Quartalsergebnissen von Tesla und Netflix die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Ein Feature und kein Bug: Proof of Work bei Bitcoin. Staking-Rendite können Investoren aber trotzdem verdienen – während BTC in der Cold Wallet schlummert.
Auf Tinder treiben sich Betrüger und Bots herum. Eine Alternative ist: die Orange Pill App. Hier treffen Bitcoin-Enthusiasten auf Gleichgesinnte.
Rund sechs Monate nach dem Bitcoin-Halving könne eine neue Altcoin-Season kurz bevorstehen. Doch welche Coins sind für welches Depot geeignet?
Bis zu zwei Prozent der globalen Hashrate stammen aus der Ukraine. Angesichts der russischen Attacken gegen den Energiesektor wird die Kritik am Mining lauter.
SAND, MANA und andere Metaverse-Token erlebten 2021 einen Hype und verschwanden danach in der Versenkung. Bekommen sie eine zweite Chance? Meta und Apple wecken Hoffnungen.
In den USA wurden mehrere Market Maker verklagt. Sie sollen Kurse am Krypto-Markt manipuliert haben. Das FBI setzte bei den Ermittlungen auf neue Methoden.
34 Milliarden Dollar, eine Vision: die Finanzwelt fairer machen. USDC ist auf einem guten Weg. Doch das Saubermann-Image zeigt Risse.